Mitglied des Deutschen Bundestages
Dr. Tobias Lindner
Seit 2011 als GRÜNER Abgeordneter für die Südpfalz in Berlin, seit 2021 Staatsminister im Auswärtigen Amt.
Themenschwerpunkt
Staatsminister im Auswärtigen Amt
Die Umbrüche, vor denen Deutschland steht, lassen sich nicht allein national bewältigen. Mit wertebasierter Außenpolitik, die aus einem Guß agiert, erhöhen wir die Kohärenz unseres internationalen Handelns. Der Einsatz für Frieden, Freiheit, Menschenrechte, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Nachhaltigkeit ist ein unverzichtbarer Teil einer erfolgreichen und glaubwürdigen Außenpolitik für Deutschland und Europa. Als Staatsminister im Auswärtigen Amt trage ich meinen Teil dazu bei.
Themenschwerpunkt
Deutscher Bundestag
Der Bundestag ist das Herz unserer parlamentarischen Demokratie. Hier werden die Aufgaben unseres Landes debattiert und Gesetzesvorhaben verabschiedet. Außerdem kontrollieren die 736 Abgeordneten die Regierungsarbeit. Als Abgeordneter für die Südpfalz trete ich für die Interessen und Belange der Menschen in meiner Heimat ein.
Aktuelles

Neue Förderrunde für das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“
Zur neuen Förderrunde für das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ erklärt Dr. Tobias Lindner, Staatsminister im Auswärtigen Amt und Abgeordneter aus der Südpfalz: Sportstätten, Schwimmhallen, Jugend- und Kulturzentren sind Orte der Begegnung und wichtig für unser gesellschaftliches Zusammenlebens. Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen hat eine neue Förderrunde… weiterlesen
Presserückblick auf die 30. KW 2022
Rückblick auf die Online-Medien der letzten Woche. Staatsminister Lindner vor seiner Abreise in den Nahen Osten (Auswärtiges Amt, 27.07.2022) Atomarer Stresstest (Rheinpfalz, 26.07.2022) Deutsche Nato-Urkunden kommen per Handgepäck in die USA (Augsburger Allgemeine, 20.07.2022)
Klimaaußenpolitik ist präventive Sicherheitspolitik
Mit ihrer Reise nach Palau hat uns Annalena Baerbock vor wenigen Wochen erneut eindrücklich daran erinnert: Die Klimakrise ist in einigen Regionen der Welt bereits voll angekommen. Das Meer verschlingt die Ernten, die Strände, die Inseln und die Häuser. Einige Monate zuvor, während einer weiteren Reise von Annalena nach Mali und Niger, zeigte sich ein… weiterlesen
Reiserückblick: USA
Der deutsche Bundestag hat vor drei Wochen dem Beitritt Finnlands und Schweden zur NATO zugestimmt. Auf dem ersten Stop meiner USA-Reise habe ich in Washington die Annahmeurkunden im Namen der Bundesregierung übergeben. Im State Department habe ich die Dokumente Under-Secretary Derek Chollet, Berater des US-Außenministers ausgehändigt. Damit können Finnland und Schweden bald der NATO beitreten…. weiterlesen
Presserückblick auf die 29. KW 2022
Rückblick auf die Online-Medien der letzten Woche. Norderweiterung: Deutsche Nato-Urkunden kommen per Handgepäck in die USA (Zeit, 20.07.2022) Welternährungskrise: Keine Lösungen gegen Hunger (Brot für die Welt, 19.07.2022) Nächster Schritt zum Nato-Beitritt von Finnland und Schweden (Heilbronner Stimme, 19.07.2022) Staatsminister Lindner reist in die USA (Auswärtiges Amt, 19.07.2022) Konferenz zu Kriegsverbrechen: „Wir haben die… weiterlesen
Rückblick: Paris und Den Haag
Der Bundestag ist seit letzter Woche in der parlamentarischen Sommerpause. In der zweimonatigen Sommerzeit von Juli bis August finden in der Regel keine Sitzungen des Deutschen Bundestags statt. Allerdings heißt das nicht, dass die Abgeordneten in dieser Zeit nicht arbeiten. Viele sind in ihren Wahlkreisen unterwegs und treffen sich mit den Menschen vor Ort oder… weiterlesen
Presserückblick auf die 28. KW 2022
Rückblick auf die Online-Medien der letzten Woche. Reise von Staatminister Lindner zum “Ukraine Accountability Forum” (Auswärtiges Amt, 13.07.2022) Bundestag berät über NATO-Beitritt von Schweden und Finnland (Deutschlandfunk, 08.07.2022) Geplanter NATO-Beitritt: Berlin stimmt für Aufnahme Finnlands und Schwedens (Tagesschau, 08.07.2022) Deutschland stimmt Nato-Beitritt von Schweden und Finnland zu (RND, 08.07.2022) Finnland und Schweden: Bundestag stimmt Nato-Beitritt… weiterlesen
Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
Vor einem Jahr hat die verheerende Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen unser Land sehr schwer getroffen. Auch ein Jahr später denken wir voller Trauer an die 134 Todesopfer, deren Familien und Hinterbliebenen. Viele Menschen haben ihr gesamtes Hab und Gut und ihr Lebenswerk verloren. Wir waren und sind froh über jede helfende Hand und unser… weiterlesen
NATO Beitritt von Schweden und Finnland
Finnland und Schweden haben sich im Mai wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine und des veränderten sicherheitspolitische Umfelds entscheiden, der NATO beizutreten. In Anbetracht der langen militärischen Bündnisneutralität der beiden Länder ist das ein historisches Zeichen. Mit Schweden und Finnland verbindet uns schon lange eine enge und vertrauensvolle Partnerschaft und Freundschaft getragen vom gemeinsamen… weiterlesen
Immer informiert
Bleiben Sie mit meinem Newsletter über meine Arbeit in
Rheinland-Pfalz, Berlin und darüber hinaus informiert.
Newsletter Anmeldung
Mit dem Eintragen in unserem Newsletter-Verteiler und dem Absenden dieses Formulars akzeptieren Sie meine Datenschutzrichtlinien. Meine Datenschutzerklärung für mehr Informationen finden Sie hier.