Mitglied des Deutschen Bundestages

Dr. Tobias Lindner

Seit 2011 als GRÜNER Abgeordneter für die Südpfalz in Berlin, seit 2021 Staatsminister im Auswärtigen Amt.

Themenschwerpunkt

Staatsminister im Auswärtigen Amt

Die Umbrüche, vor denen Deutschland steht, lassen sich nicht allein national bewältigen. Mit wertebasierter Außenpolitik, die aus einem Guß agiert, erhöhen wir die Kohärenz unseres internationalen Handelns. Der Einsatz für Frieden, Freiheit, Menschenrechte, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Nachhaltigkeit ist ein unverzichtbarer Teil einer erfolgreichen und glaubwürdigen Außenpolitik für Deutschland und Europa. Als Staatsminister im Auswärtigen Amt trage ich meinen Teil dazu bei.

Themenschwerpunkt

Deutscher Bundestag

Der Bundestag ist das Herz unserer parlamentarischen Demokratie. Hier werden die Aufgaben unseres Landes debattiert und Gesetzesvorhaben verabschiedet. Außerdem kontrollieren die 736 Abgeordneten die Regierungsarbeit. Als Abgeordneter für die Südpfalz trete ich für die Interessen und Belange der Menschen in meiner Heimat ein.

Aktuelles

Tobias Lindner Aktuelles

Treffen mit Yusra Mardini

Yusra Mardini erinnerte die Welt im Film „Die Schwimmerinnen“ an das Schicksal der syrischen Geflüchteten. Heute haben wir über die Situation in der Region und Partnerschaften mit lokalen humanitären NGOs gesprochen. Es war spannend, mehr über die neue Yusra Mardini Foundation zu erfahren. Die humanitäre Lage in Syrien ist zwölf Jahre nach Beginn des Krieges katastrophal,… weiterlesen

Für ein modernes Einwanderungsland: Neues Staatsangehörigkeitsgesetz stärkt Demokratie und Teilhabe

Der Deutsche Bundestag hat heute (30. November) in Erster Lesung den Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts debattiert. Deutschland ist ein Einwanderungsland. Dem tragen wir durch ein modernes Staatsangehörigkeitsrecht Rechnung. Wir erkennen damit endlich die Lebensrealitäten in unserem Land an und senden sehr vielen Menschen die Botschaft, dass wir ihre Lebensleistung würdigen. Menschen, die ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben, haben auch einen Anspruch… weiterlesen

Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen #schweigenbrechen

In Deutschland ist jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von physischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen. Alle 45 Minuten wird eine Frau in Deutschland durch ihren Partner gefährlich körperlich verletzt. Jeden dritten Tag tötet ein Mann seine (Ex-) Partnerin. Es braucht unser aller Stimmen gegen Gewalt an Frauen – Überall und jeden Tag. Frauen die… weiterlesen

Bundesdelegiertenkonferenz 2023

In meiner Rede bei der Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen in Karlsruhe sprach ich mich für eine aktive Rolle der Vereinten Nationen in den Bemühungen um die Schaffung und Sicherung von Frieden in den Palästinensischen Gebieten und Israel aus. Anlass dieser Rede war ein Änderungsantrag an dieser Formulierung, welcher vielmehr eine Entsendung von UN-Friedenstruppen forderte. Ich verstehe den Reflex…. weiterlesen

Demokratie lebendig: Die Wanderausstellung des Bundestages in der Südpfalz

Ich freue mich sehr, euch die Wanderausstellung des Deutschen Bundestages in der kommenden Woche in die Südpfalz zu bringen. Die Ausstellung ist vom Montag den 27. November 2023 bis zum Freitag den 1. Dezember 2023 in der Sporthalle der Montessori-Schule Landau. Die Eröffnungsfeier findet am Montag um 12 Uhr statt – Ihr seid herzlich dazu… weiterlesen

Reisebericht: Bahrein und Katar

Der Nahe und Mittlere Osten steht derzeit im Zentrum der Weltpolitik. Daher reiste ich nach Manama, um erneut am Manama-Dialog teilzunehmen. Hier traf ich mit zentralen Akteuren persönlich zusammen und erklärte unsere Position und Überzeugungen. Der Manama-Dialog des “International Institute for Strategic Studies” wird jährlich von Bahrein ausgerichtet, um die dringendsten außen-, verteidigungs- und sicherheitspolitischen… weiterlesen

20 Jahre WIIS Deutschland

Frieden ist nachhaltiger, wenn Frauen bei Friedensprozessen mitwirken. Eine statistische Analyse im Bericht des International Peace Institute von 2015 zeigt, dass die Wahrscheinlichkeit eines dauerhaften Abkommens durch die Beteiligung von Frauen steigt.Dennoch waren seit 1992 im Durchschnitt nur 13 Prozent der Verhandlungsführerinnen, 6 Prozent der Vermittlerinnen und 6 Prozent der Unterzeichnerinnen in wichtigen Friedensprozessen Frauen. Die… weiterlesen

Pressemitteilung: Das Wachstumschancen- und das Zukunftsfinanzierungsgesetz

Der Bundestag hat dem Wachstumschancen- und Zukunftsfinanzierungsgesetz zugestimmt! Besonders mittelständische und kleine Unternehmen werden von diesen Wirtschaftsförderungsgesetzen profitieren. Mit Bürokratieabbau und Investitionsprämien fördern wir den Mittelstand und kleine Unternehmen, indem wir gezielt Investitionsanreize setzen. Die Investitionsprämie wird dank uns Grünen schnellstmöglich im Sinne der Technologieoffenheit ausgebaut, denn neben Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz soll bald… weiterlesen

Doppelsitzungswochenrückblick

Lasst uns gemeinsam auf die letzte Doppelsitzungswoche zurück blicken! In der vergangenen Woche war ich selbst wenig in Berlin. Ich war in Indonesiens Hauptstadt Jakarta und habe mich mit den ASEAN-Staaten darüber unterhalten, wie Deutschland und die ASEAN-Staaten noch enger zusammen arbeiten können. Anschließend bin ich weiter gereist nach Paris, wo Frankreichs Staatspräsident Macron eine… weiterlesen

Fotos

Termine