Nach zwei aufeinanderfolgenden Wahlkreiswochen steht in der kommenden Woche wieder eine Sitzungswoche an.
Mit der Bürobesprechung startet Tobias in die Woche, dabei bespricht er mit seinem Team die Schwerpunkte der anstehenden Woche. Mit der Tagung der Arbeitsgemeinschaft Sicherheit, Frieden und Abrüstung der Fraktion beginnen die Gremientagungen. Zum Attraktivitätsprogramm der Bundeswehr findet am Montag eine Anhörung statt.
Am Dienstag tagen die weiteren Gremien der Fraktion. Mit der Arbeitsgemeinschaft Haushalt beginnt der Tag, im Anschluss tagen die Arbeitskreise der Fraktion. Tobias trifft sich mit den Obleuten des Rechnungsprüfungsausschuss um die Sitzung am Freitag vorzubereiten. Nach der Obleuterunde ist Tobias bei einem Berichterstattergespräch zum Einzelplan des Bundesministeriums der Verteidigung. Dabei diskutieren die Berichterstatter der Fraktionen die Themen, die am Mittwoche im Haushaltsausschuss. Die Fraktionssitzung bildet den Abschluss des Tages.
Der Mittwoch beginnt mit der Obleuterunde des Haushaltsausschuss, dabei wird die Ausschusssitzung am Nachmittag vorbereitet. Im Anschluss ist Tobias im Verteidigungsausschuss, bevor am Nachmittag der Haushaltsausschuss tagt. Dabei ist unter anderem die Bekleidungsgesellschaft der Bundeswehr, die LHBw, auf der Tagesordnung. Am Rande der Ausschusssitzungen trifft sich Tobias mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der, vom Bundespresseamt organisierten und auf seine Einladung hin stattfindenden, Berlinfahrt zu Gesprächen. Mehr Informationen über die kommenden BPA-Fahrten gibt es hier.
Am Donnerstag beginnen die Plenardebatten, unter anderem auf der Tagesordnung; Die Bundeswehr-Attraktivitätssteigerung. Über die Fortsetzung des EUTM Einsatzes der Bundeswehr in Mali wird namentlich abgestimmt. Am Abend trifft Tobias eine Delegation georgischer Abgeordneter sowie Vertreter des staatlichen georgischen Rechnungshofes zu einem gemeinsamen Arbeitsessen. Dabei wird rückblickend die Delegationsreise des Rechnungsprüfungsausschusses nach Georgien Thema sein, ebenso wie eine weitere Zusammenarbeit der Rechnungshöfe und der parlamentarischen Rechnungsprüfung.
Mit dem Rechnungsprüfungsausschuss beginnt der Freitag bereits um 7:30 Uhr, auf der Tagesordnung steht unter anderem der Unterstützungshubschrauber Tiger, dessen Beschaffung deutlich teurer ist als ursprünglich geplant und der darüber hinaus weniger leistungsfähig ist als geplant. Nach weiteren Plenardebatten und einem Debriefing mit seinem Büro, in dem die Woche rekapituliert wird, reist Tobias für das Wochenende in den Wahlkreis.