Ab heute können sich Kultur- und Kreativschaffende um die Auszeichnung „Kultur- und Kreativpiloten Deutschland“, eine Initiative des Bundeswirtschaftsministeriums, bewerben. Bewerben kann sich, wer neue Geschäftsideen auf kreative Art und Weise realisieren möchte.
Mit dem Wettbewerb sollen Kultur- und Kreativschaffende das innovative Potenzial ihrer Branche herausstellen und zu Existenzgründungen ermutigt werden. Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist ein bedeutsamer Wirtschaftsbereich. In ihr verbinden sich kulturelle und künstlerische Ideen mit kreativem Unternehmertum. Mit unserer Auszeichnung wollen wir Menschen helfen, aus ihren guten Ideen erfolgreiche Unternehmen zu machen.
Im September 2012 wird die Jury insgesamt 32 Preisträger auswählen. Die Auszeichnung erfolgt Anfang Dezember 2012 in Berlin. Die Preisträger werden dann ein Jahr lang von Branchenfachleuten in Workshops begleitet. In dieser Zeit können sie ihr Know-how ausbauen, Kontakte zu erfahrenen Unternehmern knüpfen und als Preisträger öffentliche Aufmerksamkeit erlangen.
Zur Bewerbung reichen eine kurze Beschreibung der Idee und Geschäftstätigkeit, ein Motivationsschreiben und ein knapper Lebenslauf. Es gibt zusätzlich die Möglichkeit, mit einem Handy-Kurzvideo für seine Idee zu werben. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 15. Juli 2012.
Weitere Informationen zur Auszeichnung und zur Bewerbung sind abrufbar unter: www.kultur-kreativpiloten.de und www.kultur-kreativ-wirtschaft.de.