Vom 9. bis 11. Juli 2012 findet in Landau das Planspiel Europa „Ideen – Strategien – Entscheidungen“statt. Junge Leute zwischen 18 und 23 Jahren können sich bewerben und Einblicke in die Arbeit der EU gewinnen.
25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren an den drei Tagen, die von der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz und der Universität Landau organisiert werden, wie politische Prozesse ablaufen und wer an der Entscheidungsfindung beteiligt ist. Kernprogrammpunkt ist ein praktisches Planspiel, bei dem der Entscheidungsprozess simuliert wird. Davor finden Vorträge und Gruppendiskusionen statt um auf das Thema vorzubereiten.
Europapolitik ist wichtiger als je zuvor. Europa rückt immer enger zusammen und immer mehr Entscheidungen finden auf EU-Ebene statt. Mit dem Planspiel können wichtige Einblicke in die komplizierten Entscheidungsprozesse gewonnen werden.
Tobias Lindner ermutigt interessierte Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Studierende, sich zu bewerben. Bewerbungen bis zum bis 2. Juli an elke.kraemer(at)politische-bildung-rlp.de