Über acht Hallendächter mit 30.000 Quadratmeter Dachfläche verfügt die Sponeck-Kaserne in Germersheim. Dreißig tausend Quadratmeter, die sich potentiell für die Erschließung mit Solaranlagen eignen. Auf die Idee Solarzellen zu installieren, war entsprechend auch der Bürgermeister der Stadt gekommen, der mit einer entsprechenden Anfrage auf die Bundeswehr zugegangen war. Bisher konnte, oder wollte sich die Bundeswehr jedoch nicht zu einem solchen Projekt bekennen. Ob es daran liegt, dass sie im Lichte der gerade stattfindenden Reform und Standortneugliederung keine langfristigen Versprechen über den Bestand ihrer Standorte abgeben, oder das Potential ihrer Dächer schlichtweg selber nutzen möchte, bleibt unklar. Es ist jedoch nicht zu verkennen, dass in den Kasernen der Bundeswehr im Allgemeinen und am germersheimer Standort im Speziellen ein großes Potential besteht. Insbesondere auch im Zuge der Baumaßnahmen, die am Standort derzeit durchgeführt werden und geplant sind, sollten die Möglichkeiten regenerative Techniken zu installieren, umfassend genutzt werden.
Als Berichterstatter für den Verteidigungsetat hakt Tobias daher derzeit zum Standort Gemersheim und zur Nutzung erneuerbarer Energieerzeuger durch die Bundeswehr nach:
Welche Baumaßnahmen werden derzeit am Standort Germersheim durchgeführt bzw. sind geplant (bitte auch Zweck, Kosten, Zeitraum angeben)?
Hat es Anfragen gegeben, am Standort Germersheim (Dach)flächen für die Installation von Solaranlagen oder dergleichen zu nutzen? Falls ja, wie hat sich das BMVg zu diesen welchem Grund verhalten?
Stünden am Standort Germersheim grundsätzlich Flächen zur Nutzung von Solaranlagen zur Verfügung? Gibt es Planungen seitens der Bundeswehr, diese Flächen selber mit Solaranlagen zu erschließen?
Welche Bundeswehr Vorgaben, Regelungen, Vorschriften oder dergleichen bestehen bzgl. der Nutzung von Flächen in militärischen Liegenschaften oder Übungsplätzen zur Erzeugung von Energie durch Solaranlagen, Windräder oder andere erneuerbare Technologien?
Verfolgt die Bundeswehr ein bestimmtes Konzept bzw. Ziel zum Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energieerzeuger in ihren Standorten? Falls ja, welche Konzepte und Ziele sind dies?