Fairtrade-Schoko-Tag im Wahlkreisbüro Südpfalz

Tobias informierte am 20. September interessierte Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreisbüro Südpfalz im Rahmen des Fairtrade-Schoko-Tags über Fairtrade.

Fairtrade Produkte sind mehr als eine Bereicherung unseres Speisezettels. Der Faire Handel hat das Ziel, die Armut in Afrika, Asien und Lateinamerika abzubauen und Kleinbauernfamilien und abhängig Beschäftigten mehr Einfluss über ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen zu geben.

Dafür hat Fairtrade Standards entwickelt, die unter anderem die Zahlung von über dem Weltmarktniveau festgelegten Preisen sowie einer Fairtrade-Prämie für eigene Projekte, einen direkten Handel, Vorfinanzierung und langfristige Lieferbeziehungen bedeuten.

Auf diese Weise können viele Familien aus eigener Kraft ihr Einkommen steigern – und verdienen so Geld für eine verbesserte Umwelt, Bildung und medizinische Versorgung.

Insgesamt schließt der Faire Handel mit dem Siegel über 1000 Bauernkooperativen und Plantagen in über 60 Ländern ein, in denen weit über 1,2 Millionen Menschen vertreten sind. Indirekt profitieren zusätzlich viele weitere Menschen der jeweiligen Regionen von den positiven Entwicklungen durch den Fairen Handel.

Bewusst einkaufen und genießen: Jeder Einzelne kann mit der Änderung seiner Einkaufsgewohnheiten dazu beitragen, dass die Bedürfnisse der Menschen und der Umwelt in den Ländern des Südens berücksichtigt werden.

Einige Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit und informierten sich im Wahlkreisbüro Südpfalz von Tobias Lindner bei fair gehandeltem Tee und Schokolade.