Mitteilung
26. September 2012
Die zweite Etappe der Herbsttour 2012
Eine Woche war Tobias schon unter dem Motto „Zukunft gerecht gestalten“ vor Ort in Rheinland-Pfalz unterwegs. Auf der zweiten Etappe seiner Herbsttour in der ersten Oktober-Woche tourt Tobias wieder, um mit Euch ins Gespräch zu kommen.
Ablaufplan der zweiten Tour-Woche vom 1. bis 6. Oktober 2012:
Montag, 1. Oktober 2012:
– 16:00 Uhr: Tobias ist in Bingen am Hauptbahnhof, wo die unter dem Förderprogramm „Leiser Rhein“ ersten auf leisere Bremssohlen umgerüsteten Güterwagen vorgestellt werden.
– 20 Uhr: Tobias besucht den Kreisverband Alzey-Worms. In der „Alten Post“ in Alzey berichtet er über „Europa und den Euro“.
Dienstag, 2. Oktober 2012:
– 12 Uhr: BürgerInnensprechstunde von Tobias im Wahlkreisbüro in Landau
– 20 Uhr: Als Gast beim Kreisverband Kusel diskutiert Tobias über die GRÜNEN Antworten auf die Euro-Krise.
Donnerstag, 4. Oktober 2012:
– 19 Uhr: Beim Kreisverband Kaiserslautern ist Tobias eingeladen, zum Thema „Spielt der Euro bald in Liga 2? – Ursachen und Folgen der Eurokrise“ zu informieren und diskutieren.
Freitag, 5. Oktober 2012:
– 19 Uhr: In Koblenz hält Tobias einen Vortrag zum Fiskalpakt.
Am Dienstag, den 8. März, besuchte Tobias den Energiepark Winzeln in Pirmasens. Vor Ort informierte er sich über das Vorzeigeprojekt der Stadt und des Prüf- und Forschungsinstituts (PFI). Hier erklärten ihm die Verantwortlichen, wie das bereits mit zehn Millionen unterstützte Projekt aus Biomasse gewonnenes Gas lokal produziert und ins städtische Netz einspeist. Er bekräftigte, dass… weiterlesen
Mitteilung
18. Februar 2022
Anlässlich der Verlängerung des erleichterten Zugangs zum Kurzarbeitergeld und der Corona-Wirtschaftshilfen erklärt Tobias: Wir Grüne haben heute gemeinsam mit SPD und FDP im Bundestag den erleichterten Zugang zum Kurzarbeitergeld verlängert. Zusätzlich verlängert die Bundesregierung die Corona-Wirtschaftshilfen bis Ende Juni 2022. Damit halten wir die Krisenhilfe für Beschäftigte und Unternehmen auch im Übergang zu verantwortungsvollen Lockerungen… weiterlesen
Mitteilung
8. Oktober 2021
Zur gestrigen Vorstellung des Rechtsgutachtens „Zur formellen (Unions-)Rechtswidrigkeit und materiellen Verfassungswidrigkeit des gesetzlichen Bedarfsplans 2030 für Straßen“ durch den BUND erklären die Landauer GRÜNEN gemeinsam mit MdB Dr. Tobias Lindner und MdL Dr. Lea Heidbreder: Das vorgelegte Gutachten belegt einmal mehr, dass eine nachhaltige und vor allem klimaneutrale Mobilität mit dem aktuellen Bundesverkehrswegeplan (BVWP) nicht… weiterlesen