Mitteilung
11. Oktober 2012
Grüne Konzepte für den Zusammenhalt der Generationen
„Grüne Perspektiven“, die neue Veranstaltungsreihe von Tobias Lindner, startete am Mittwoch, den 11. Juli im Alten Kaufhaus in Landau mit einer Veranstaltung zum Thema „Wirtschaftliche Perspektiven im Demografischen Wandel“.
Etwa 30 Gäste diskutierten mit Tabea Rößner, der Sprecherin für Demografiepolitik der Grünen-Bundestagsfraktion, und Tobias Lindner, dem Sprecher für Wirtschaftspolitik über nachhaltige Konzepte in einer älter werdenden, schrumpfenden und sich ändernden, bunter werdenden Gesellschaft.
Thematisiert wurden unter anderem lebenslanges Lernen, das Zusammenleben der Generationen, wirtschaftliche Perspektiven, Daseinsvorsorge, Pflege und Fachkräftesicherung.
Brücken-Monitoring in Wörth Nach vielen Terminen im Ausland war ich wieder zurück in der Südpfalz. Letzte Woche traf ich mich mit Bernd Dietz, dem Geschäftsführer von Nortus Systronic in Wörth. Die Firma stellt optische Sensoren und Messsysteme her. Die Sensoren dienen unter anderem dazu, den Zustand von Brücken zu überprüfen. Wenn die Auslastung von Brücken… weiterlesen
Am Dienstag, den 8. März, besuchte Tobias den Energiepark Winzeln in Pirmasens. Vor Ort informierte er sich über das Vorzeigeprojekt der Stadt und des Prüf- und Forschungsinstituts (PFI). Hier erklärten ihm die Verantwortlichen, wie das bereits mit zehn Millionen unterstützte Projekt aus Biomasse gewonnenes Gas lokal produziert und ins städtische Netz einspeist. Er bekräftigte, dass… weiterlesen
Mitteilung
18. Februar 2022
Anlässlich der Verlängerung des erleichterten Zugangs zum Kurzarbeitergeld und der Corona-Wirtschaftshilfen erklärt Tobias: Wir Grüne haben heute gemeinsam mit SPD und FDP im Bundestag den erleichterten Zugang zum Kurzarbeitergeld verlängert. Zusätzlich verlängert die Bundesregierung die Corona-Wirtschaftshilfen bis Ende Juni 2022. Damit halten wir die Krisenhilfe für Beschäftigte und Unternehmen auch im Übergang zu verantwortungsvollen Lockerungen… weiterlesen