Am Montagvormittag 01.Oktober fuhr Tobias nach Karlsruhe, dort hatte er einen Termin bei der Montanes Green Buildings GmbH.
Dort ging es um die Vision der Niedrigenergiestadt Wörth und die Gebäudeklimatisierung mit 100 Prozent Erneuerbaren Energien.
Dann ging es nach Bingen
„Leiser Rhein“ heißt das Pilotprojekt aus dem Jahr 2009. Die Bundesregierung fördert mit 7,5 Millionen Euro die Umrüstung von ca. 5000 Güterwagen. Es werden leisere Verbundbremssohlen verwendet und die besonders stark genutzte Rheinschiene soll dadurch entlastet werden.
Mit „Flüsterbremsen“ kann es zu Lärmreduzierung um 10 Dezibel kommen, was bei der Kessellage der Strecke Koblenz-Wiesbaden enorme Veränderungen bringt.
Tobias konnte an den zwei „Vorbeifahrten“ der zur Hälfe umgerüsteten Züge den Unterschied deutlich hören und spüren.
Zum Abschluss des ersten Tages in der 2. Tourwoche machte sich Tobias auf den Weg nach Alzey, hier besuchte er den Kreisverband Alzey-Worms. Der Vorstand hatte in die „Alte Post“ eingeladen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger lauschten dem Vortrag „ Zukunft gerecht gestalten“.
Viele Fragen gab es zu Entscheidungen der Europäischen Zentralbank, Rettungsschirmen und Fiskalpakt.
Am Dientag 02. Oktober gab es als erstes die Bürgersprechstunde im südpfälzischen Wahlkreisbüro in Landau.
Dann wurde schon wieder vorbereitet für den nächsten an Europa interessierten Kreisverband.
Die Fahrstecke nach Konken ist nicht zu unterschätzen, hier traf man sich im Haus Koken.
Am Donnertag den 04. Oktober ging es wieder nach Karlsruhe zum Institut für Technologie (KIT). Nach einer umfangreichen Besichtigung von Produktionshalle, Trockenräumen, Beschichtungs- und Trocknungsanlage fiand ein reger Austausch mit Dozenten statt.
Am Abend erwartete der Kreisverband Kaiserlautern Tobias im Stiftskeller der Stadt.
Hier wurde über die Ursachen und Folgen der Eurokrise diskutiert. Wieder gab es viele Fragen und Erklärungsbedarf.
Zum Abschluss der Tourwoche fuhr Tobias am Freitag 05. Oktober nach Koblenz.
Hier kamen Mitglieder aus verschiedenen Kreisverbänden ins Hotel „Hohenstaufen“ um mehr über ESM und Fiskalpakt zu erfahren.