Auf dem GRÜNEN Jugendforum in Berlin

Junge Menschen haben ein Recht auf echte Beteiligung. Viele Themen unserer politischen Arbeit interessieren Jugendliche, viele politische Entscheidungen betreffen gerade sie – gegenwärtig, vor allem aber zukünftig. Um junge Menschen besser in die Politik einzubinden, hat Tobias Dunya von der GRÜNEN Jugend Rheinland-Pfalz dabei unterstützt, vom 13. Oktober bis 14. Oktober 2012 in Berlin am GRÜNEN Jugendforum der Bundestagsfraktion teilzunehmen, indem er ihre Reisekosten in die Hauptstadt übernahm.

Mit ca. 70 weiteren Jugendlichen diskutierte Dunya an dem Wochenende eine große Spanne an Themenfeldern an Themen-Tischen, in Open Space-Gesprächen und in Weltcafé-Runden. Dunya hatte in Berlin auch die Möglichkeit mit GRÜNEN Abgeordneten über deren Schwerpunkte zu diskutieren.
In der Kategorie Außen- und Friedenspolitik thematisierten die Jugendlichen eine Umstrukturierung der Bundeswehr und den Arabischen Frühling.
In der zweiten Phase wa rDunya in der Gruppe mit der Fragestellung „Nationalstaaten oder mehr Macht an Europa“. Für sie war schnell klar, das sie sich ein großes Europa mit mehr Entscheidungsmöglichkeiten wünscht.
In der letzten Phase war sie im Themenblock Asyl- und Flüchtlingspolitik.

Gegen Ende des Forums versuchten die Jugendlichen in Form eines „Weltcafes“ ihre Forderung an die Politik und an die eigene Partei zu richten. Dabei kristallisierte sich als zentrale Forderungen unter anderem folgende heraus: eine frühere Wahlberechtigung, mehr Transparenz in Entscheidungsprozessen und mehr Akzeptanz von Jugendorganisationen.