Mitteilung
5. November 2012
KandidatInnenvorstellung in Eisenberg
Am Donnerstag, den 1. November 2012, stellten sich in Eisenberg 18 GRÜNE Kandidatinnen und Kandidaten für die rheinland-pfälzische Landesliste für die Bundestagswahl 2013 vor.
Das Interesse der GRÜNEN Mitglieder in Rheinland-Pfalz war so groß, dass über 30 Menschen an der ersten Vorstellungsrunde teilnahmen.
Jeder der Kandidatinnen und Kandidaten hatte 3 – 5 Minuten Zeit sich vorzustellen, danach wurden Fragen aus dem Publikum gelost. So gab es unter anderem Fragen zur Finanzkrise, zu Verkehrsproblemen wie der B 10, zu sozialer Gerechtigkeit, Bildung, Rente und persönlichen Ambitionen.
Tobias war begeistert vom zahlreichen Erscheinen der Mitglieder: „Eine solche Basisbeteiligung ist und tut richtig gut! Ich hoffe, die kommenden Vorstellungsrunden werden wieder so einen großen Anklang finden.“
Die folgenden Vorstellungsrunden sind
am Dienstag, den 13. November 2012, um 19.00 Uhr im Kolpinghaus Warsberger Hof, Dietrichstraße 42, 54290 Trier
sowie
am Donnerstag, den 15. November 2012, um 19.00 Uhr im Café Conrad, Neversstraße 5, 56068 Koblenz.
Brücken-Monitoring in Wörth Nach vielen Terminen im Ausland war ich wieder zurück in der Südpfalz. Letzte Woche traf ich mich mit Bernd Dietz, dem Geschäftsführer von Nortus Systronic in Wörth. Die Firma stellt optische Sensoren und Messsysteme her. Die Sensoren dienen unter anderem dazu, den Zustand von Brücken zu überprüfen. Wenn die Auslastung von Brücken… weiterlesen
Am Dienstag, den 8. März, besuchte Tobias den Energiepark Winzeln in Pirmasens. Vor Ort informierte er sich über das Vorzeigeprojekt der Stadt und des Prüf- und Forschungsinstituts (PFI). Hier erklärten ihm die Verantwortlichen, wie das bereits mit zehn Millionen unterstützte Projekt aus Biomasse gewonnenes Gas lokal produziert und ins städtische Netz einspeist. Er bekräftigte, dass… weiterlesen
Mitteilung
18. Februar 2022
Anlässlich der Verlängerung des erleichterten Zugangs zum Kurzarbeitergeld und der Corona-Wirtschaftshilfen erklärt Tobias: Wir Grüne haben heute gemeinsam mit SPD und FDP im Bundestag den erleichterten Zugang zum Kurzarbeitergeld verlängert. Zusätzlich verlängert die Bundesregierung die Corona-Wirtschaftshilfen bis Ende Juni 2022. Damit halten wir die Krisenhilfe für Beschäftigte und Unternehmen auch im Übergang zu verantwortungsvollen Lockerungen… weiterlesen