Am 13. November trafen sich knapp 20 Kandidatinnen und Kandidaten für die rheinland-pfälzische Landesliste und knapp 20 weitere GRÜNE im Kolpinghaus Warsberger Hof in Trier.
Die Kandidatinnen hatten jeweils 3 Minuten Zeit sich kurz vorzustellen. Anschließend wurden Fragen gestellt und beantwortet.
Tobias beschrieb die Defizite der schwarz-gelben Bundesregierung in den Bereichen Haushalts-, Wirtschafts- und Sozialpolitik und warb für die Projekte, die er gerne voranbringen möchte:
- Eine gerechtere Steuerpolitik und nachhaltige Finanzierung der öffentlichen Haushalte durch eine Besteuerung von Vermögen und eine Reform der Erbschaftssteuer und die Abschaffung umweltschädlicher Subventionen.
- Grüner Wirtschaften durch verlässliche Koordinaten bei der Energiewende und eine zukunftsweisende Innovationsförderung, sowie eine gesetzliche Frauenquote.
- Mehr Chancen in der Bildungspolitik durch die Abschaffung des Kooperationsverbots. Die Ausbildung unserer Kinder muss endlich den Stellenwert einer gesamtstaatlichen Aufgabe erhalten. Der Kita-Ausbau muss vor dem Hintergrund Bildung, Integration und berufstätiger Eltern oberste Priorität bekommen.