Zwischen Euro-6-Norm und Energieeffizienz

Am Dienstag, den 4. Dezember 2012, besuchte Tobias gemeinsam mit Ulrich Steinbach, Sprecher für Wirtschaft, Finanzen und Haushalt der grünen Landtagsfraktion, die Daimler AG in Wörth am Rhein. Im größten LKW-Montagewerk der Welt informieren sich Ulrich und Tobias in Gesprächen mit der Werksleitung sowie in einer anschließenden Führung durch die Produktionshallen.

Themen der Gespräche waren unter anderem die konjunkturelle Situation auf den Absatzmärkten, Einsatz von LeiharbeiterInnen in der Produktion sowie Fragen der Infrastruktur.

Insbesondere interessierten sich Ulrich und Tobias für die Auswirkungen der Einführung der Euro-6-Abgasnorm im LKW-Bereich und die Steigerung der Energieeffizienz des LKW-Werks. So plant Daimler nicht nur allgemeine Effizienzverbesserungen und Energieeinsparungen im Produktionsprozess selbst, sondern auch die Strom- und Wärmeversorgung des Werks über ein Blockheizkraftwerk mit 4 Megawatt Leistung, das sich derzeit im Bau befindet.