Mitteilung
28. Januar 2013
Beim Neujahrsempfang des KV Bad Dürkheim
Auf dem Neujahrsempfang in Bad Dürkheim sprach Tobias am 25. Januar 2013 über die anstehende Bundestagswahl und die ökologische, soziale und fiskalische Verschuldung in Deutschland.
Mit Blick auf die Zukunft und die anstehende Bundestagswahl in diesem Herbst vermutete Tobias: „Die Wahl wird knapper als erwartet. GRÜNE und SPD wollen eine eigene Mehrheit.“
Das Land sei in der Suggestion gefangen, dass Angela Merkel nichts mit der Politik ihrer eigenen Koalition zu tun hat: „Wir haben eine Kanzlerin, die mehr präsidiert, statt kanzlert“.
Tobias benannte Merkels Schuldenberge als ökologisch, sozial und fiskalisch. Die GRÜNEN setzen gegen diese Schuldenberge auf Innovationen, eine gerechtere Gesellschaft und ökologisch-soziale Schwerpunktsetzungen. Weitere GRÜNE Gäste waren unter anderem Jutta Paulus, Direktkandidatin zur Bundestagswahl im Wahlkreis, die Landtagsabgeordnete Ruth Ratter und der Beigeordnete in Bad Dürkheim Udo Zwar.
Unter dem Motto „2013 ist grün“ eröffnete Kreisvorstandssprecher Prof. Dr. Wolf Schluchter den gutbesuchten Neujahrsempfang.
Mitteilung
18. September 2023
Bevor es in Berlin nach der parlamentarischen Sommerpause wieder richtig los ging, nutze ich die Zeit im August, um einige Tage im Wahlkreis zu verbringen. Meine Woche begann in Mainz mit einem Besuch bei Katrin Eder. Katrin ist die Klimaschutzministerin in Rheinland-Pfalz und leistet mit ihrer Arbeit einen wichtigen Job für nachhaltige Entwicklung im Land…. weiterlesen
Mehrmals im Jahr habe ich die Gelegenheit interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis nach Berlin einzuladen. Vom 13. – 16. Juni war es wieder soweit und ich durfte eine bunte Gruppe aus der Südpfalz in Berlin begrüßen. Neben einem Besuch im Bundestag machte die Gruppe eine politische Stadtrundfahrt, besuchte das Technische Hilfswerk und sah… weiterlesen
Dr. Tobias Lindner, Bundestagsabgeordneter der Südpfalz (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) informiert über die Förderung der Ortsgemeinde Rhodt unter Rietburg durch den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages: Im Rahmen des Bundesprogramms „Denkmalschutz-Sonderprogramm Förderrunde XII“ wird Rhodt unter Rietburg mit 463.900 Euro bedacht. „Es freut mich sehr, dass der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages in diesem Jahr Fördermittel aus dem… weiterlesen