Mitteilung
31. Januar 2013
Red Hand Day
Der Red Hand Day, eine globale Initiative gegen den Missbrauch von Kindern als Soldaten, macht auf die weltweit circa 250 000 Kindersoldaten aufmerksam. Auch Tobias gab am 31. Januar 2013 seinen Handabdruck, um ein Zeichen gegen den Einsatz von Kindern als Soldaten zu setzen.
Wir GRÜNE machen uns stark für die „Pariser Prinzipien“, gegen den Missbrauch von Minderjährigen als Kindersoldaten, die unter anderem auch von Liberia, Kongo und Sierra Leone unterzeichnet wurden.
Mit Kleinwaffen ausgerüstete Personen sind auch in Afrika für einen Großteil aller Opfer bewaffneter Konflikte, darunter häufig Frauen und Kinder, verantwortlich. Wir GRÜNE fordern eine umfassende Begrenzung und Kontrolle des Handels mit Kleinwaffen und Munition. Diese wäre gerade für den afrikanischen Kontinent von großer Bedeutung, da dort in besonderem Ausmaß Kinder in bewaffnete Konflikte einbezogen sind.

Mitteilung
19. September 2023
Staatsminister Dr. Tobias Lindner wird vom 18. bis zum 22. September 2023 an der High Level Week der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York teilnehmen. Gemeinsam mit Außenministerin Annalena Baerbock und der Beauftragten der Bundesregierung für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe, Luise Amtsberg, wird er für das Auswärtige Amt an zahlreichen Veranstaltungen teilnehmen und bilaterale Gespräche führen…. weiterlesen
Mitteilung
14. September 2023
Vor seiner Reise nach Uruguay und Peru erklärte Staatsminister Tobias Lindner heute (13.09.2023): Ich werde im Vorfeld meiner Teilnahme an der VN-Generalversammlung diese Woche zwei wichtige Partnerländer in Lateinamerika besuchen und darüber sprechen, wie wir gemeinsam die aktuellen globalen Herausforderungen besser bewältigen können. Klimakrise, nachhaltige Transformation unserer Volkswirtschaften und Stärkung der regelbasierten Weltordnung lassen sich nur… weiterlesen
Mitteilung
8. September 2023
„Globale Partnerschaften stärken“ – unter diesem Motto stand die diesjährige BoKo, die jährlich stattfindende Konferenz der Leiter*innen der über 220 deutschen Auslandsvertretungen. Vom 04. – 07. September 2023 wurde auf verschiedenen Podien, in Workshops und Gesprächen darüber diskutiert, wo wir als Deutschland mit unseren Interessen und Werten aktuell stehen, wie wir gestalten können und wollen… weiterlesen