Mitteilung
28. Februar 2013
Besuch aus Rheinland-Pfalz
Vom 15. bis zum 18. Juni bekommt Tobias Besuch von politikinteressierten Bürgerinnen und Bürgern aus Rheinland-Pfalz. Im Rahmen ihres Berlin-Aufenthalts haben sie Tobias am Montag im Reichstag zu einem gemeinsamen Gespräch getroffen. Dabei konnten sie Einblicke in das Leben eines Abgeordneten gewinnen und sich aus erster Hand über die parlamentarischen Abläufe informieren.
Im Anschluss an das offizielle Programm ging es für viele auf die Fanmeile auf der Straße des 17. Juni zum ersten Spiel der Nationalmannschaft bei der WM 2014 gegen Portugal.
Als weitere Programmpunkte sind unter anderem der Besuch des Holocaust-Mahnmals sowie der Gedenkstätte Berliner Mauer geplant.
Mitteilung
11. November 2020
Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) hat am Standort Koblenz mehrere Liegenschaften. Tobias hat beim zuständige Bundesfinanzministerium mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) nachgefragt, ob Liegenschaften frei stehen oder frei werden. Hier geht es zur Antwort des BMF!
Mitteilung
11. November 2020
Die ökologische Durchlässigkeit an den Bundeswasserstraßen ist eine Voraussetzung, um das Ziel der EG-Wasserrahmenrichtlinie zu realisieren. Tobias hat beim zuständigen Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur nachgefragt, wieviele Stellen für die ökologische Durchgängigkeit bei der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes für diese Aufgabe vorgesehen sind. Hier geht es zur Antwort des BMVI!
Gemeinsam mit über 50 Abgeordneten aus Bundestag, Europaparlament, Landtagen und Europaparlamentarier*innen hat Tobias einen Brief von Franziska Brantner (MdB) und Anna Cavazzini (MEP) an die Europäische Kommissarin für Inneres Johansson und Bundesinnenminister Seehofer für eine Exitstrategie aus den Grenzkontrollen in EU und Schengenraum unterzeichnet. Gefordert wird u. a. sich für im Schengenraum angeglichene Regelungen einzusetzen,… weiterlesen