Mitteilung
14. März 2013
Aufruf zur Bewerbung für das Planspiel Jugend und Parlament 2013
Mit dem Planspiel „Jugend und Parlament“ des Deutschen Bundestages können Jugendliche vom 1. bis 4. Juni 2013 in Berlin Politik selbst in die Hand nehmen. 16- bis 20-Jährige aus ganz Deutschland stellen das parlamentarische Gesetzgebungsverfahren nach. Sie schlüpfen in die Rollen von Abgeordneten an den echten Schauplätzen des Parlaments. Tobias kann dieses Jahr wieder eine TeilnehmerIn zum großen Planspiel „Jugend und Parlament“ anmelden.
Wollt Ihr Politik erleben, diskutieren und verstehen? Seid Ihr zwischen 16 und 20 Jahren jung?
Dann schickt Eure Bewerbungen mit tabellarischem Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben bis zum 19. April 2013 an tobias.lindner.wk@bundestag.de
Mitteilung
11. November 2020
Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) hat am Standort Koblenz mehrere Liegenschaften. Tobias hat beim zuständige Bundesfinanzministerium mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) nachgefragt, ob Liegenschaften frei stehen oder frei werden. Hier geht es zur Antwort des BMF!
Mitteilung
11. November 2020
Die ökologische Durchlässigkeit an den Bundeswasserstraßen ist eine Voraussetzung, um das Ziel der EG-Wasserrahmenrichtlinie zu realisieren. Tobias hat beim zuständigen Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur nachgefragt, wieviele Stellen für die ökologische Durchgängigkeit bei der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes für diese Aufgabe vorgesehen sind. Hier geht es zur Antwort des BMVI!
Gemeinsam mit über 50 Abgeordneten aus Bundestag, Europaparlament, Landtagen und Europaparlamentarier*innen hat Tobias einen Brief von Franziska Brantner (MdB) und Anna Cavazzini (MEP) an die Europäische Kommissarin für Inneres Johansson und Bundesinnenminister Seehofer für eine Exitstrategie aus den Grenzkontrollen in EU und Schengenraum unterzeichnet. Gefordert wird u. a. sich für im Schengenraum angeglichene Regelungen einzusetzen,… weiterlesen