Mitteilung
8. Mai 2013
Schulprojekt „Juniorwahl 2013“
Tobias möchte Schulen zur Teilnahme am bundesweiten Projekt „Juniorwahl 2013“ animieren.
Die Juniorwahl macht Demokratie zum Schulfach. Das Projekt steht auf zwei Hauptsäulen: dem Unterricht und dem Wahlakt. Oberstes Ziel ist es, das politische Interesse der Schülerinnen und Schüler nicht nur punktuell zu wecken, sondern eine langfristige Sensibilisierung der Jugendlichen zu erreichen, damit sie Ihre demokratische Teilhabe auch außerhalb und nach der Schule ausüben.
Den Jugendlichen wird mit der Juniorwahl die Hemmschwelle, sich mit Themen der aktuellen und vergangenen Politik zu befassen, genommen. Die realitätsgetreue Durchführung der Wahl bereitet optimal auf den echten Wahlakt vor und die Einblicke hinter die Kulissen ermutigen die Jugendlichen oftmals sogar, sich als ehrenamtliche Wahlhelfer für die eigentliche Wahl zu melden. Die Juniorwahl passt sich Ihren schulischen Gegebenheiten flexibel an und ermöglicht so eine reibungslose Integration des Projektes in den Schulalltag.
Mitteilung
18. September 2023
Bevor es in Berlin nach der parlamentarischen Sommerpause wieder richtig los ging, nutze ich die Zeit im August, um einige Tage im Wahlkreis zu verbringen. Meine Woche begann in Mainz mit einem Besuch bei Katrin Eder. Katrin ist die Klimaschutzministerin in Rheinland-Pfalz und leistet mit ihrer Arbeit einen wichtigen Job für nachhaltige Entwicklung im Land…. weiterlesen
Mehrmals im Jahr habe ich die Gelegenheit interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis nach Berlin einzuladen. Vom 13. – 16. Juni war es wieder soweit und ich durfte eine bunte Gruppe aus der Südpfalz in Berlin begrüßen. Neben einem Besuch im Bundestag machte die Gruppe eine politische Stadtrundfahrt, besuchte das Technische Hilfswerk und sah… weiterlesen
Dr. Tobias Lindner, Bundestagsabgeordneter der Südpfalz (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) informiert über die Förderung der Ortsgemeinde Rhodt unter Rietburg durch den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages: Im Rahmen des Bundesprogramms „Denkmalschutz-Sonderprogramm Förderrunde XII“ wird Rhodt unter Rietburg mit 463.900 Euro bedacht. „Es freut mich sehr, dass der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages in diesem Jahr Fördermittel aus dem… weiterlesen