Mitteilung
8. Mai 2013
Schulprojekt „Juniorwahl 2013“
Tobias möchte Schulen zur Teilnahme am bundesweiten Projekt „Juniorwahl 2013“ animieren.
Die Juniorwahl macht Demokratie zum Schulfach. Das Projekt steht auf zwei Hauptsäulen: dem Unterricht und dem Wahlakt. Oberstes Ziel ist es, das politische Interesse der Schülerinnen und Schüler nicht nur punktuell zu wecken, sondern eine langfristige Sensibilisierung der Jugendlichen zu erreichen, damit sie Ihre demokratische Teilhabe auch außerhalb und nach der Schule ausüben.
Den Jugendlichen wird mit der Juniorwahl die Hemmschwelle, sich mit Themen der aktuellen und vergangenen Politik zu befassen, genommen. Die realitätsgetreue Durchführung der Wahl bereitet optimal auf den echten Wahlakt vor und die Einblicke hinter die Kulissen ermutigen die Jugendlichen oftmals sogar, sich als ehrenamtliche Wahlhelfer für die eigentliche Wahl zu melden. Die Juniorwahl passt sich Ihren schulischen Gegebenheiten flexibel an und ermöglicht so eine reibungslose Integration des Projektes in den Schulalltag.
Brücken-Monitoring in Wörth Nach vielen Terminen im Ausland war ich wieder zurück in der Südpfalz. Letzte Woche traf ich mich mit Bernd Dietz, dem Geschäftsführer von Nortus Systronic in Wörth. Die Firma stellt optische Sensoren und Messsysteme her. Die Sensoren dienen unter anderem dazu, den Zustand von Brücken zu überprüfen. Wenn die Auslastung von Brücken… weiterlesen
Am Dienstag, den 8. März, besuchte Tobias den Energiepark Winzeln in Pirmasens. Vor Ort informierte er sich über das Vorzeigeprojekt der Stadt und des Prüf- und Forschungsinstituts (PFI). Hier erklärten ihm die Verantwortlichen, wie das bereits mit zehn Millionen unterstützte Projekt aus Biomasse gewonnenes Gas lokal produziert und ins städtische Netz einspeist. Er bekräftigte, dass… weiterlesen
Mitteilung
18. Februar 2022
Anlässlich der Verlängerung des erleichterten Zugangs zum Kurzarbeitergeld und der Corona-Wirtschaftshilfen erklärt Tobias: Wir Grüne haben heute gemeinsam mit SPD und FDP im Bundestag den erleichterten Zugang zum Kurzarbeitergeld verlängert. Zusätzlich verlängert die Bundesregierung die Corona-Wirtschaftshilfen bis Ende Juni 2022. Damit halten wir die Krisenhilfe für Beschäftigte und Unternehmen auch im Übergang zu verantwortungsvollen Lockerungen… weiterlesen