Am 13. August 2013 war Tobias zu Besuch im ehemaligen Casino des Hüttenhaus in Herdorf. Dort diskutierte er mit Mitgliedern des KV Altenkirchen, die zuvor am gleichen Ort zu einer Kreismitgliederversammlung zusammengekommen waren, und interessierten Bürgerinnen und Bürgern über GRÜNE Haushalts- und Steuerpolitik. Dabei wurden von Tobias Lindner die Grundzüge des GRÜNEN Steuerkonzepts dargestellt, welche das Steuersystem einfacher, nachhaltiger und sozial gerechter gestalten will. Durch den gezielten Abbau umweltschädlicher Subventionen und eine gerechtere Verteilung der Einkommens- und Vermögensbesteuerung werden Investitionen in den Bereichen Familien-, Bildungs-, Umweltpolitik ermöglicht. Auch in der Steuerpolitik ist der ökologische Umbau notwendig.
Veranstaltung zu GRÜNER Steuerpolitik
Rückblick: Meine Wahlkreiswoche
Brücken-Monitoring in Wörth Nach vielen Terminen im Ausland war ich wieder zurück in der Südpfalz. Letzte Woche traf ich mich mit Bernd Dietz, dem Geschäftsführer von Nortus Systronic in Wörth. Die Firma stellt optische Sensoren und Messsysteme her. Die Sensoren dienen unter anderem dazu, den Zustand von Brücken zu überprüfen. Wenn die Auslastung von Brücken… weiterlesen
Tobias zu Besuch im Energiepark Winzeln
Am Dienstag, den 8. März, besuchte Tobias den Energiepark Winzeln in Pirmasens. Vor Ort informierte er sich über das Vorzeigeprojekt der Stadt und des Prüf- und Forschungsinstituts (PFI). Hier erklärten ihm die Verantwortlichen, wie das bereits mit zehn Millionen unterstützte Projekt aus Biomasse gewonnenes Gas lokal produziert und ins städtische Netz einspeist. Er bekräftigte, dass… weiterlesen
Ampelfraktionen verlängern Krisenhilfen für Beschäftigte und Unternehmen
Anlässlich der Verlängerung des erleichterten Zugangs zum Kurzarbeitergeld und der Corona-Wirtschaftshilfen erklärt Tobias: Wir Grüne haben heute gemeinsam mit SPD und FDP im Bundestag den erleichterten Zugang zum Kurzarbeitergeld verlängert. Zusätzlich verlängert die Bundesregierung die Corona-Wirtschaftshilfen bis Ende Juni 2022. Damit halten wir die Krisenhilfe für Beschäftigte und Unternehmen auch im Übergang zu verantwortungsvollen Lockerungen… weiterlesen
Immer informiert
Bleiben Sie mit meinem Newsletter über meine Arbeit in
Rheinland-Pfalz, Berlin und darüber hinaus informiert.
Newsletter Anmeldung
Mit dem Eintragen in unserem Newsletter-Verteiler und dem Absenden dieses Formulars akzeptieren Sie meine Datenschutzrichtlinien. Meine Datenschutzerklärung für mehr Informationen finden Sie hier.