Mitteilung
21. August 2013
Kleiner Parteitag am 24. August in Kaiserslautern
Mit ihrem 2. Kleinen Parteitag starten BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz in die heiße Phase des Bundestagswahlkampfs:
„Vor uns liegen noch vier Wochen Wahlkampf, in denen wir alles geben werden, um Merkels schwarz-gelbe Koalition endlich abzulösen. Wir haben mit dem sozial-ökologischen Wandel in Rheinland-Pfalz bereits begonnen. Es ist dringend an der Zeit, Wirtschaft und Gesellschaft bundesweit umzubauen“, so die rheinland-pfälzische Spitzenkandidatin Tabea Rößner.
„Für uns in Rheinland-Pfalz lohnt es sich aus einem weiteren Grund, ganz besonders zu kämpfen: Erstmals haben wir die Chance, in der nächsten Legislatur mit fünf Abgeordneten im Deutschen Bundestag vertreten zu sein!“; ergänzt ihr Kollege und Spitzenkandidat Dr. Tobias Lindner.
Inhaltlich beschäftigen sich die Delegierten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Kaiserslautern insbesondere mit Anträgen zu den Themen Klimaschutz, Mieten und Tierschutz.
Der 2. Kleine Parteitag findet statt:
am 24. August 2013, 11:00 bis 16:00 Uhr
Alte Eintracht
Unionstraße 2
67657 Kaiserslautern
Mitteilung
19. Januar 2023
Am vergangenen Sonntag fand in der Stadthalle Kandel der diesjährige Neujahrsempfang der Südpfälzer GRÜNEN, zu dem Tobias gemeinsam mit den drei Kreisverbänden seines Wahlkreises und Lea Heidbreder eingeladen hatte, statt. Nach der Begrüßung durch den Vorstandssprecher des Kreisverbandes Germersheim, Pascal Endres, ging Tobias in seiner Rede auf die Situation in der Ukraine und deren konkreten… weiterlesen
Mitteilung
21. Dezember 2022
Einmal im Jahr veröffentlichen wir als Landesgruppe Rheinland-Pfalz unseren Tätigkeitsbericht. In diesem informieren wir über unsere Arbeit im vergangenen Jahr. Vor etwas über einem Jahr hat die Ampel ihre Arbeit aufgenommen und wir Grüne somit auch im Bund Regierungsverantwortung übernommen. Auch wenn das Jahr von vielen Krisen geprägt war, konnten wir als Grüne Erfolge erzielen… weiterlesen
Mitteilung
24. November 2022
Dreimal im Jahr darf ich interessierte Bürger*innen aus meinem Wahlkreis nach Berlin einladen. Auf dem Programm der 4-tägigen Reise stehen neben einem Besuch des Bundestages auch Besuche in verschiedenen Institutionen und Museen in Berlin. Die Fahrt wird vom Bundespresseamt organisiert und finanziert und ist für die Teilnehmer*innen bis auf einen Beitrag für die Eintritte kostenlos…. weiterlesen