Brief an umFAIRteilen

umFAIRteilen Südpfalz hat einen offenen Brief an die Bundestagskandidaten aus der Südpfalz gerichtet. Hier Tobias‘ Antwort:

„Sehr geehrte Mitglieder von umFAIRteilen,

zunächst vielen Dank für ihren offenen Brief. Sie sprechen ein wichtiges Thema an, das auch mich und meine Partei umtreibt. Wir teilen Ihre Einschätzung, dass es in Deutschland eine Fehlentwicklung gibt, die zu einer immer größer werdenden Kluft zwischen Arm und Reich und zu einer ungerechten Verteilung von Ressourcen führt. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern daher Reformen, die zu einer soliden und solidarischen Finanzierung der öffentlichen Aufgaben führen. Dazu schlagen wir neben Subventionsabbau und Ausgabenkürzungen auch ein neues Steuerkonzept vor, in dem kleine Einkommen entlastet und höhere stärker einbezogen werden.

Konkrete Maßnahmen, die wir fordern, sind die Vermögensabgabe, eine erhöhte Erbschaftsteuer, eine reformierte Grundsteuer, ein besserer Steuervollzug und ein höherer Spitzensteuersatz. Mit der grünen Reform der Einkommensteuer entlasten wir übrigens 90 Prozent der SteuerzahlerInnen und erzielen gleichzeitig erhebliche Mehreinnahmen. Diese wollen wir nutzen, um einen konsequenten Schuldenabbau zu betreiben, und gleichzeitig mehr Geld in Bildung, Infrastruktur, Klimaschutz und Armutsbekämpfung zu investieren. Wir sind der festen Überzeugung, dass von unseren Reformvorschlägen alle profitieren werden – unsere Kinder etwa durch hervorragende Bildungseinrichtungen, Unternehmen durch bessere Infrastruktur und Menschen mit geringem und mittleren Einkommen durch eine fairere Lastenverteilung.

In Koalitionsverhandlungen werden sich die GRÜNEN selbstverständlich für ihre Konzepte starkmachen und gegen die wachsende Ungerechtigkeit in unserer Gesellschaft kämpfen.

Die Details unserer Konzepte haben wir uns unserem Wahlprogramm (http://www.gruene.de/partei/gruenes-wahlprogramm-2013.html) dargelegt. Zu unserem Steuerkonzept finden Sie unter http://www.gruene.de/themen/wirtschaft-arbeit/der-gruene-steuerrechner.html weitere Informationen.

Mit freundlichen Grüßen

Tobias Lindner“