Am 15. September 2013 sprach Tobias beim GRÜNEN Frühschoppen in der Edenkobener Weinstube Göring über die Herausforderungen der Energiewende.
Er betonte die Notwendigkeit sicherer Planungsbedingungen für Gemeinden und Bürger, damit diese ihr großes Handlungspotenzial für die Energiewende besser entfalten können. Im Anschluss referierte Günther Hahn über praktische Beispiele einer energieeffizienten Umgestaltung öffentlicher und privater Gebäude. Dabei warb er für ein Energiesparen durch Optimierung und Nachsteuerung, das sich sowohl für den Geldbeutel als auch für die Umwelt rechnet. Denn „die beste Energie ist die, die wir nicht verbrauchen“, so die Quintessenz des spannenden Vortrages.