Mitteilung
5. März 2014
Startschuss zum Pilotprojekt „Kandel Tempo 30″
Am Samstag, den 1. März 2014, besuchte Tobias die Eröffnungsveranstaltung des Pilotprojekts „Kandel Tempo 30“. Gemeinsam mit weiteren Vertreterinnen und Vertretern aus der Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik gab er damit den Startschuss für das Projekt zur Verkehrsberuhigung der Bundesstraßendurchfahrt Rheinstraße in Kandel.
Bis zum 31. Oktober 2014 gilt nun eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 Stundenkilometern. Die von der Bürgerinitiative „Kandel Tempo 30“ angestoßene Maßnahme soll den Lärmpegel für mehr als 1200 Anwohnerinnen und Anwohner erträglicher machen und zudem für weniger Emissionen und mehr Verkehrssicherheit sorgen.
Die Ergebnisse des Tests, der vom Umweltcampus Birkenfeld ausgewertet wird, sollen dabei helfen, ähnliche Projekte auch in anderen Gemeinden in ganz Rheinland-Pfalz umzusetzen.
Tobias freut sich über die Maßnahme und hofft, dass in Zukunft auch die Bürgerinnen und Bürger anderer Gemeinden von dem Pilotprojekt profitieren werden und ihre Lebensqualität steigern können.
Brücken-Monitoring in Wörth Nach vielen Terminen im Ausland war ich wieder zurück in der Südpfalz. Letzte Woche traf ich mich mit Bernd Dietz, dem Geschäftsführer von Nortus Systronic in Wörth. Die Firma stellt optische Sensoren und Messsysteme her. Die Sensoren dienen unter anderem dazu, den Zustand von Brücken zu überprüfen. Wenn die Auslastung von Brücken… weiterlesen
Am Dienstag, den 8. März, besuchte Tobias den Energiepark Winzeln in Pirmasens. Vor Ort informierte er sich über das Vorzeigeprojekt der Stadt und des Prüf- und Forschungsinstituts (PFI). Hier erklärten ihm die Verantwortlichen, wie das bereits mit zehn Millionen unterstützte Projekt aus Biomasse gewonnenes Gas lokal produziert und ins städtische Netz einspeist. Er bekräftigte, dass… weiterlesen
Mitteilung
18. Februar 2022
Anlässlich der Verlängerung des erleichterten Zugangs zum Kurzarbeitergeld und der Corona-Wirtschaftshilfen erklärt Tobias: Wir Grüne haben heute gemeinsam mit SPD und FDP im Bundestag den erleichterten Zugang zum Kurzarbeitergeld verlängert. Zusätzlich verlängert die Bundesregierung die Corona-Wirtschaftshilfen bis Ende Juni 2022. Damit halten wir die Krisenhilfe für Beschäftigte und Unternehmen auch im Übergang zu verantwortungsvollen Lockerungen… weiterlesen