Mitteilung
5. März 2014
Startschuss zum Pilotprojekt „Kandel Tempo 30″
Am Samstag, den 1. März 2014, besuchte Tobias die Eröffnungsveranstaltung des Pilotprojekts „Kandel Tempo 30“. Gemeinsam mit weiteren Vertreterinnen und Vertretern aus der Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik gab er damit den Startschuss für das Projekt zur Verkehrsberuhigung der Bundesstraßendurchfahrt Rheinstraße in Kandel.
Bis zum 31. Oktober 2014 gilt nun eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 Stundenkilometern. Die von der Bürgerinitiative „Kandel Tempo 30“ angestoßene Maßnahme soll den Lärmpegel für mehr als 1200 Anwohnerinnen und Anwohner erträglicher machen und zudem für weniger Emissionen und mehr Verkehrssicherheit sorgen.
Die Ergebnisse des Tests, der vom Umweltcampus Birkenfeld ausgewertet wird, sollen dabei helfen, ähnliche Projekte auch in anderen Gemeinden in ganz Rheinland-Pfalz umzusetzen.
Tobias freut sich über die Maßnahme und hofft, dass in Zukunft auch die Bürgerinnen und Bürger anderer Gemeinden von dem Pilotprojekt profitieren werden und ihre Lebensqualität steigern können.
Mitteilung
18. September 2023
Bevor es in Berlin nach der parlamentarischen Sommerpause wieder richtig los ging, nutze ich die Zeit im August, um einige Tage im Wahlkreis zu verbringen. Meine Woche begann in Mainz mit einem Besuch bei Katrin Eder. Katrin ist die Klimaschutzministerin in Rheinland-Pfalz und leistet mit ihrer Arbeit einen wichtigen Job für nachhaltige Entwicklung im Land…. weiterlesen
Mehrmals im Jahr habe ich die Gelegenheit interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis nach Berlin einzuladen. Vom 13. – 16. Juni war es wieder soweit und ich durfte eine bunte Gruppe aus der Südpfalz in Berlin begrüßen. Neben einem Besuch im Bundestag machte die Gruppe eine politische Stadtrundfahrt, besuchte das Technische Hilfswerk und sah… weiterlesen
Dr. Tobias Lindner, Bundestagsabgeordneter der Südpfalz (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) informiert über die Förderung der Ortsgemeinde Rhodt unter Rietburg durch den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages: Im Rahmen des Bundesprogramms „Denkmalschutz-Sonderprogramm Förderrunde XII“ wird Rhodt unter Rietburg mit 463.900 Euro bedacht. „Es freut mich sehr, dass der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages in diesem Jahr Fördermittel aus dem… weiterlesen