Mitteilung
12. März 2014
Tobias lädt zum Girls-Day in sein Wahlkreisbüro ein
Am 27. März 2014 findet bundesweit der diesjährige Girls-Day statt. An diesem Tag soll Schülerinnen die Gelegenheit geboten werden, vor allem von Männern dominierte Berufe direkt kennen zu lernen.
Der GRÜNE Bundestagsabgeordnete Dr. Tobias Lindner möchte aus diesem Anlass gerne zwei Schülerinnen in sein Wahlkreisbüro nach Landau einladen. Dabei können die Teilnehmerinnen ihn einen Tag bei seiner Arbeit als Bundestagsabgeordneter begleiten.
Interessierte Schülerinnen der Jahrgangsstufen 9 und 10 sind dazu aufgerufen, ein 1-minütiges Video an Tobias Lindner zu schicken, in dem sie schildern, was der Girls-Day für sie bedeutet. Die Einsenderinnen der beiden besten Videos werden von Tobias eingeladen.
„Der Anteil von Frauen im Deutschen Bundestag liegt in der 18. Wahlperiode bei lediglich 36 Prozent. Das ist ein Missstand, den es zu beseitigen gilt! Daher ist der Girls-Day ein guter Anlass, etwas gegen diese Unterrepräsentation zu unternehmen.“
Schickt Eure Videos an: tobias.lindner@wk.bundestag.de
Brücken-Monitoring in Wörth Nach vielen Terminen im Ausland war ich wieder zurück in der Südpfalz. Letzte Woche traf ich mich mit Bernd Dietz, dem Geschäftsführer von Nortus Systronic in Wörth. Die Firma stellt optische Sensoren und Messsysteme her. Die Sensoren dienen unter anderem dazu, den Zustand von Brücken zu überprüfen. Wenn die Auslastung von Brücken… weiterlesen
Am Dienstag, den 8. März, besuchte Tobias den Energiepark Winzeln in Pirmasens. Vor Ort informierte er sich über das Vorzeigeprojekt der Stadt und des Prüf- und Forschungsinstituts (PFI). Hier erklärten ihm die Verantwortlichen, wie das bereits mit zehn Millionen unterstützte Projekt aus Biomasse gewonnenes Gas lokal produziert und ins städtische Netz einspeist. Er bekräftigte, dass… weiterlesen
Mitteilung
18. Februar 2022
Anlässlich der Verlängerung des erleichterten Zugangs zum Kurzarbeitergeld und der Corona-Wirtschaftshilfen erklärt Tobias: Wir Grüne haben heute gemeinsam mit SPD und FDP im Bundestag den erleichterten Zugang zum Kurzarbeitergeld verlängert. Zusätzlich verlängert die Bundesregierung die Corona-Wirtschaftshilfen bis Ende Juni 2022. Damit halten wir die Krisenhilfe für Beschäftigte und Unternehmen auch im Übergang zu verantwortungsvollen Lockerungen… weiterlesen