Tobias auf dem Kleinen Parteitag in Deidesheim

Am Samstag, den 28. Juni 2014, nahm Tobias am 3. Kleinen Parteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz teil. Als Mitglied des Präsidiums übernahm er die Redeleitung der Veranstaltung. In der Stadthalle in Deidesheim waren ca. 70 Delegierte zusammengekommen, um über das Ergebnis der Kommunalwahlen im Mai zu diskutieren. Hierbei erprobte der Landesverband ein neues Diskussionsmodell. In einem sogenannten ‚World Café‘ hatten die Delegierten die Möglichkeit, sich in kleineren Gruppen direkt mit dem Parteivorstand, den Abgeordneten und den Ministerinnen auszutauschen.

Neben der Aussprache zu den Kommunalwahlen sprachen sich die Delegierten für die Abschaffung der Abgeltungssteuer und die Verankerung einer Zivilklausel im rheinland-pfälzischen Hochschulgesetz aus.

Tobias stellte in seinem Redebeitrag fest, dass die rheinland-pfälzischen Grünen „das beste Kommunalwahlergebnis in der Geschichte der Partei“ erzielen konnten. Auch die Politik in Berlin thematisierte er. Mit scharfen Worten kritisierte er die Große Koalition, die am Tag zuvor die Novelle des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) im Bundestag verabschiedet hatte. Tobias bezeichnete dies als die „Beerdigung des EEG“.