In den nächsten beiden Wochen kommen die Haushaltsberatungen im Ausschuss zu ihrem vorläufigen Höhepunkt und dann auch zum Abschluss. In der kommenden Woche werden die Einzelpläne in zwei Ausschusssitzungen beraten, bevor dann am 12. November in der Bereinigungssitzung der Gesamte Bundeshaushalt abschließend beraten wird.
Der Montag beginnt für Tobias mit einer Bürobesprechung, bei der die anstehenden Termine final im Team abgestimmt werden. Im Anschluss tagt der Verwaltungsrat der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben. Mit der Sitzung der Arbeitsgemeinschaft Sicherheit, Frieden und Abrüstung der Fraktion geht es danach für Tobias weiter. Am Nachmittag ist Tobias bei zwei Berichterstattergesprächen. Zuerst wird mit dem Verteidigungsministerium der Einzelplan 14 beraten. Im Anschluss ist Tobias beim Finanzministerium um über die IT-Konsolidierung zu sprechen.
Am Dienstag tagen, wie üblich, die Fraktionsgremien. Nach der Arbeitsgemeinschaft Haushalt, tagen die Arbeitskreise und zum Abschluss die Gesamtfraktion.
Am Mittwoch beginnen die Ausschusssitzungen, mit der Sitzung des Verteidigungsausschusses und der ersten Sitzung des Haushaltsausschusses. Am Donnerstag tagt der Haushaltsausschuss zum zweiten Mal, dann werden unter anderem die Einzelpläne des Auswärtigen Amtes und des Verteidigungsministeriums, für die Tobias jeweils Berichterstatter ist, beraten. Der Nachtragshaushalt wird am Nachmittag im Bundestag debattiert. Am Freitag werden die verschiedenen Anträge zur Sterbebegleitung im Plenum debattiert und abgestimmt.
Am Wochenende ist Tobias in Ochtenburg um das 35 jährige Bestehen der Grünen in Mayen-Koblenz zu feiern.