Mitteilung
26. Februar 2015
BPA-Fahrt vom 23. bis zum 26. Februar in Berlin
Im Rahmen der vom Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) organisierten Fahrt und auf Einladung von Tobias besuchten in dieser Woche wieder Politik interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Rheinland-Pfalz Berlin.
Bei der viertägigen Besuch standen untere anderem ein Informationsgespräch in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz, sowie eine Besichtigung des Plenarsaals mit einem Vortrag über die Aufgaben und die Arbeit des Parlaments, eine Besichtigung der Reichstagskuppel auf dem Programm. Neben dem politischen Schauplatz wurden auch einige Ausstellungen besucht, unter anderem das Dokumentationszentrum Topografie des Terrors, in der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen fand ein Informationsgespräch statt.

Mitteilung
11. November 2020
Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) hat am Standort Koblenz mehrere Liegenschaften. Tobias hat beim zuständige Bundesfinanzministerium mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) nachgefragt, ob Liegenschaften frei stehen oder frei werden. Hier geht es zur Antwort des BMF!
Mitteilung
11. November 2020
Die ökologische Durchlässigkeit an den Bundeswasserstraßen ist eine Voraussetzung, um das Ziel der EG-Wasserrahmenrichtlinie zu realisieren. Tobias hat beim zuständigen Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur nachgefragt, wieviele Stellen für die ökologische Durchgängigkeit bei der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes für diese Aufgabe vorgesehen sind. Hier geht es zur Antwort des BMVI!
Gemeinsam mit über 50 Abgeordneten aus Bundestag, Europaparlament, Landtagen und Europaparlamentarier*innen hat Tobias einen Brief von Franziska Brantner (MdB) und Anna Cavazzini (MEP) an die Europäische Kommissarin für Inneres Johansson und Bundesinnenminister Seehofer für eine Exitstrategie aus den Grenzkontrollen in EU und Schengenraum unterzeichnet. Gefordert wird u. a. sich für im Schengenraum angeglichene Regelungen einzusetzen,… weiterlesen