Workshop für junge MedienmacherInnen im Deutschen Bundestag

Tobias ruft junge MedienmacherInnen dazu auf, sich für den Jugendmedienworkshop des Deutschen Bundestages 2015 zu bewerben.

Der Deutsche Bundestag lädt gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e. V. 30 junge JournalistInnen zu einem Workshop nach Berlin ein.

Eine Woche lang werden die Jugendlichen hinter die Kulissen des parlamentarischen und medialen Geschehens in der Hauptstadt blicken. Sie hospitieren in Redaktionen, lernen Hauptstadt-JournalistInnen kennen, diskutieren mit Abgeordneten aller Fraktionen, besuchen Plenarsitzungen im Deutschen Bundestag und erstellen eine eigene Zeitung.

In diesem Jahr lautet der Titel der Veranstaltung Digital Na(t)ives – Eine digitale Generation erobert die Gesellschaft. Die TeilnehmerInnen werden sich mit Chancen, Herausforderungen und Risiken einer zunehmenden Digitalisierung in allen Lebensbereichen auseinandersetzen und die Antworten der Politik aus Sicht der jungen Generation hinterfragen.

Bewerben können sich interessierte Jugendliche im Alter zwischen 16 und 20 Jahren mit einem journalistischen Beitrag zum Thema des Workshops. Eingereicht werden können Artikel, Video- /Audiobeiträge oder Fotoarbeiten. Nähere Informationen zum Workshop und den Bewerbungsbedingungen finden sich auf der Homepage http://www.jugendpresse.de/bundestag.

Bewerbungsschluss ist der 19. April 2015.

„Eine freie, qualitativ hochwertige Presse ist eine der wichtigsten Säulen unserer Demokratie. Es ist gut, dass bereits jungen Menschen die Möglichkeit geboten wird, das Mediengeschehen in der Hauptstadt hautnah mitzuerleben und frühzeitig Erfahrungen zu sammeln. Vielleicht dient es dem ein oder anderen ja als Startschuss für eine große Journalistenlaufbahn“, kommentiert Tobias den Workshop.