In der Affäre um das G36 haben sich in dieser Woche zahlreiche neue Fragen aufgetan, die deutlich machen, dass ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss zur Aufklärung dieser Affäre zwingend erforderlich ist. Besonders brisant ist die Enthüllung, dass führende Mitarbeiter des Ministeriums versucht haben den, Geheimdienst der Bundeswehr, den Militärischen Abschirmdienst (MAD), einzusetzen, um eine kritische Berichterstattung über das Gewehr zu verhindern. Dies ist ein ungeheuerlicher Vorgang, der restlos aufgeklärt werden muss. Die Ministerin wurde frühzeitig und umfassend über den Sachverhalt G36 informiert. Sie muss ihr zögerliches Handeln erklären. Durch ihre bisherigen Auftritte vor dem Ausschuss und die zugelieferten Materialien haben sich noch mehr Fragen ergeben. Es wurde auch deutlich, dass noch erhebliche Lücken in der Aktenlage bestehen, für die Aufklärung ist die Vollständigkeit der Unterlagen wichtig. Hier muss die Ministerin nachliefern. Auch Thomas de Maizière wird sich den Fragen des Ausschusses stellen müssen. Auf die Bitte der Opposition vor dem Verteidigungsausschuss zu erscheinen hatte er bisher nicht einmal für nötig gehalten zu antworten.
Untersuchungsausschuss zur Aufklärung der G36 Affäre notwendig
Südkorea, Singapur, Malaysia – meine Reise in den Indo-Pazifik
Der Indo-Pazifik bleibt für Deutschland eine außenpolitische Priorität. Mit allen drei Ländern teilen wir das Interesse an Erhalt und Stärkung der internationalen Zusammenarbeit. Ein Grundstein unserer Sicherheitspolitik ist auch die Energiewende. Darum ging es für mich während des „Shangri-La Dialogue“ in Singapur. Das ist die wichtigste Sicherheitskonferenz in der Region Asien-Pazifik. Während der Reise konnte… weiterlesen
Internationales Überprüfungsforum zum Globalen Migrationspakt in New York
Letzte Woche, vom 16. bis 18. Mai, nahm ich am internationalen Überprüfungsforum zum Globalen Migrationspakt der Vereinten Nationen in New York teil. Was ist der Globale Migrationspakt? Mit dem Pakt wurden 2018 globale Leitprinzipien und ein Katalog von Zielsetzungen für die internationale Migrationspolitik verabredet. Ziel ist es, die weltweite Migration besser zu regeln und ordnen…. weiterlesen
Meine Woche in Brüssel, Marrakesch und Tallinn
Letzte Woche war ich viel unterwegs: zuerst in Brüssel bei der IV. Konferenz zur Unterstützung der Zukunft Syriens und der Region. Danach ging es weiter nach Marrakesch zum Ministertreffen der globalen Anti-IS Koalition. Die Woche endete mit der Lennart Meri Konferenz in Tallinn. Unterstützung für Syrien Seit elf Jahren leiden die Menschen in Syrien unter… weiterlesen
Immer informiert
Bleiben Sie mit meinem Newsletter über meine Arbeit in
Rheinland-Pfalz, Berlin und darüber hinaus informiert.
Newsletter Anmeldung
Mit dem Eintragen in unserem Newsletter-Verteiler und dem Absenden dieses Formulars akzeptieren Sie meine Datenschutzrichtlinien. Meine Datenschutzerklärung für mehr Informationen finden Sie hier.