Mitteilung
21. Mai 2015
Ausblick auf die Wahlkreiswoche 22. KW
Im Anschluss an eine Sitzungswoche des Deutschen Bundestages wird Tobias in der kommenden Woche wieder im Wahlkreis sein.
Nach dem Pfingstfest wird er den Dienstag hauptsächlich in seinem Wahlkreisbüro verbringen. Neben der Bürobesprechung wird er dort auch interessierte BürgerInnen zur BürgerInnensprechstunde empfangen. Abends lädt er die GRÜNEN Kreisvorstände aus seinem Wahlkreis ein, um mit Ihnen die kommenden Wochen zu besprechen.
Der Mittwoch steht dann ganz im Zeichen der Arbeit als Kreisvorstand des Kreisverbandes Germersheim. Morgens kommt er mit Vertretern der CDU und der freien Wähler zur Koalitionsrunde des Landkreises zusammen, abends findet in Rheinzabern eine Kreismitgliederversammlung statt.
Bevor er sich am Wochenende auf eine Delegationsreise der Obleute des Haushaltsausschusses nach Asien begibt, nimmt er am Freitag noch an einer Podiumsdiskussion zum Thema „Die Zukunft Europas“ des Elisabeth-Langgässer-Gymnasiums in Speyer teil. Die Schule wird in diesem Jahr als Europaschule des Landes Rheinland-Pfalz zertifiziert.
Auf den Vorschlag der CDU-Abgeordneten zur Elektrifizierung der Strecke Neustadt-Wörth als GFVG-Projekt reagieren die Landauer Fraktionsvorsitzende Lea Heidbreder und Tobias. „Immer neue Ideen zaubern die CDU-Abgeordneten aus dem Hut, ohne dass damit seit 2009 eine tatsächliche Verbesserung zum Bahnausbau erreicht worden wäre. Diese Lippenbekenntnisse werden immer unglaubwürdiger. Im europäischen Jahr der Schiene ist das ein… weiterlesen
Mitteilung
4. Dezember 2020
In der gestrigen Verbandsversammlung des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr Süd (ZSPNV Süd) wurde das Ergebnis der Nutzen-Kosten-Untersuchungen für eine Reaktivierung der derzeit stillgelegten Bahnstrecken Landau – Germersheim sowie Landau – Herxheim – Rülzheim vorgestellt. Dem Ergebnis nach lohne sich die Inbetriebnahme dieser Bahnstrecken für den Personenverkehr nicht. Die GRÜNE Direktkandidatin für den Wahlkreis 50 Lea Heidbreder und… weiterlesen
Mitteilung
11. November 2020
Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) hat am Standort Koblenz mehrere Liegenschaften. Tobias hat beim zuständige Bundesfinanzministerium mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) nachgefragt, ob Liegenschaften frei stehen oder frei werden. Hier geht es zur Antwort des BMF!