Mitteilung
14. Juli 2015
Tobias trifft sich mit Mitgliedern der Friedensbewegung
Am Donnerstag, den 9. Juli 2015, traf sich Tobias in Landkern bei Cochem mit Mitgliedern der Friedensbewegung, um sich über aktuelle Probleme in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Bundesrepublik auszutauschen. Auch die Landesvorsitzende der rheinland-pfälzischen Grünen, Katharina Binz, folgte der Einladung des Kreisverbandes Cochem-Zell.
Die Mitglieder der Friedensbewegung, die jährlich den Ostermarsch am benachbarten Fliegerhorst Büchel mitorganisieren, machten während des Gesprächs deutlich, dass ein Zugriff bzw. eine potentielle Nutzung von Massenvernichtungswaffen durch deutsche Soldaten nicht nur ethisch verwerflich sei, sondern auch gegen geltendes Recht verstoße.
Tobias diskutierte vor allem über die aus der Sicht der Grünen wichtigen Instrumente der zivilen Krisenprävention, um Konflikte frühzeitig zu lösen, bzw. diese gar nicht erst entstehen zu lassen. Hierbei forderte er zum Beispiel eine Stärkung der Rolle der OSZE im Ukraine-Konflikt.
Mitteilung
4. Dezember 2023
Unser nächstes Reiseziel war Oman. Oman ist wirklich ein beeindruckend schönes Land – die Festung von Nizwa und das nahegelegene Museum „Oman Across the Ages“ werde ich nicht so schnell vergessen. Bei den Gesprächen mit Sultan Haitham bin Tarik Al Said ging es neben unseren ausgezeichneten bilateralen Beziehungen auch um die Lage in Nahost, die… weiterlesen
Mitteilung
4. Dezember 2023
Deutschland steht eng und unverbrüchlich an der Seite Israels. Historisch begründet und zu allen Zeiten. Aber besonders in dieser so kritischen Phase, in der die Hamas sich die Vernichtung Israels zum Ziel gemacht hat, unterstreichen wir unsere Solidarität mit den Menschen in Israel. Der verheerende Terroranschlag der Hamas auf Zivilist:innen in Israel am 7. Oktober… weiterlesen
Mitteilung
30. November 2023
Yusra Mardini erinnerte die Welt im Film „Die Schwimmerinnen“ an das Schicksal der syrischen Geflüchteten. Heute haben wir über die Situation in der Region und Partnerschaften mit lokalen humanitären NGOs gesprochen. Es war spannend, mehr über die neue Yusra Mardini Foundation zu erfahren. Die humanitäre Lage in Syrien ist zwölf Jahre nach Beginn des Krieges katastrophal,… weiterlesen