Tobias ruft dazu auf, die Verschwendung von Lebensmitteln zu beenden.
„Obwohl die landwirtschaftliche Produktion dieser Erde die Weltbevölkerung ohne Probleme ernähren könnte, leiden hunderte Millionen Menschen an Hunger. Grund dafür ist auch die Verschwendung von Lebensmitteln in den Industrienationen. Jedes Jahr landen in Deutschland nach Angaben des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ca. elf Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Das ist viel zu viel. Daher rufe ich alle BürgerInnen und Bürger dazu auf, dieser Verschwendung ein Ende zu setzen.“
Tobias unterstützt daher die Initiative „Zu gut für die Tonne! Bundespreis für Engagement gegen Lebensmittelverschwendung“ des BMEL. Diese zeichnet Unternehmen, Privatpersonen, Kommunen, NGO’s und Bürgerinitiativen aus, die sich für mehr Wertschätzung für unsere Lebensmittel einsetzen. Bewerbungen für den mit 3.000 € dotierten Förderpreis, können bis zum 31. Oktober 2015 bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung eingereicht werden.
Informationen zum Bewerbungsverfahren und zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung sind unter www.zugutfuerdietonne.de zu finden.