Einladung: „Grüne Perspektiven – Bürgerrechte im digitalen Zeitalter“ mit Pia Schellhammer
Liebe Freundinnen und Freunde,
die Frage nach unseren Bürgerrechten steht in Zeiten von Facebook, Google und Edward Snowden vor einer Fülle neuer Herausforderungen. Einerseits gibt es neu entstandene Bürgerrechte, wie ein freies Internet und das Recht auf einen schnellen Internetzugang, für die es sich zu kämpfen lohnt. Andererseits müssen wir darauf achten, dass die Rechte, die wir in der Vergangenheit errungen haben, nicht durch die neu entstandenen Möglichkeiten untergraben werden. Zu nennen sind hier der Datenschutz, der durch die Sammelwut von Geheimdiensten und Internetunternehmen praktisch außer Kraft gesetzt ist und die Persönlichkeitsrechte einzelner, die durch Hasskommentare in sozialen Medien oft mit Füßen getreten werden.
Über Herausforderungen und Chancen für Grüne Politik in diesen und anderen Fragen möchte ich mich gerne mit Euch unterhalten. Daher möchte ich Euch herzlich zu meiner Veranstaltung
Grüne Perspektiven – Bürgerrechte im digitalen Zeitalter
am Montag, den 19. Oktober 2015, um 19.00 Uhr
nach Maikammer ins Haus Rassiga (Bürgerhaus), Marktstraße 8
einladen.
Als Gastreferentin darf ich Pia Schellhammer, die Sprecherin für Innen, Netzpolitik und Datenschutz der Grünen Landtagsfraktion, begrüßen.