Friedens- und Sicherheitspolitisches Forum mit Tobias in Karlsruhe

Am Samstag, den 17. Oktober 2015, fand in Karlsruhe ein Friedens- und Sicherheitspolitisches Forum statt, zu welchem Tobias und sein Kollege Thomas Hitschler (SPD) aus dem Verteidigungsausschuss des Bundestages gemeinsam mit Offizieren der Bundeswehr eingeladen hatte. Die Veranstaltung sollte jungen Menschen die Möglichkeit geben, mit Experten über aktuelle friedens- und sicherheitspolitische Herausforderungen zu diskutieren.

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde hatten die Referenten die Möglichkeit, ihre Standpunkte in kurzen Statements zu erläutern. Dabei stellten sie sich die Fragen, welche Herausforderungen es in unserer Zeit überhaupt gibt, welche Rolle Bündnissysteme spielen, wie die Zukunft der Bundeswehr aussehen sollte und wie wir Bedrohungen und Krisen in Zukunft begegnen sollten.

Anschließend konnten die TeilnehmerInnen in einem World Café eigene Fragen erarbeiten und diese mit den Abgeordneten und Offizieren diskutieren. Dabei sprach man zum Beispiel darüber, ob Deutschland ein zuverlässiger Bündnispartner ist und was diese Zuverlässigkeit überhaupt ausmacht. In einer anderen Gruppe wurde darüber diskutiert, wie die Zukunft der Vereinten Nationen aussehen könnte und welche Reformen im Sicherheitsrat nötig und realisierbar sind.

Das abschließende Fazit der TeilnehmerInnen fiel durchweg positiv aus, sodass man sich darüber einig war, die Veranstaltung auch im kommenden Jahr zu wiederholen.