Am Montag, den 16. November 2015 wird Tobias den Kreisverband Neuwied besuchen und dort über Herausforderungen an GRÜNE Außen- und Sicherheitspolitik im Lichte der Krisen in der Ukraine und im Nahen Osten sprechen.
Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Bootshaus an der Rheinbrücke, Rheinstraße 80 in Neuwied.
Gerne besucht Tobias auch Euren Kreisverband und spricht über seine Arbeit und aktuelle Themen aus Politik und Gesellschaft. Bei Interesse meldet Euch einfach im Wahlkreisbüro unter tobias.lindner.wk@bundestag.de.
Hier noch einmal eine Übersicht über die Veranstaltungsangebote, mit denen er gerne zu Euch kommt, sei es für eine klassische Abendveranstaltung, eine thematische Ortsbegehung oder einen Infostand zu einem bestimmten Thema:
- Mantra „Schwarze Null“? – GRÜNE Zukunftsinvestitionen und GRÜNE Nullverschuldung: Ist wirklich alles gut, nachdem die Große Koalition die „Schwarze Null“ im Bundeshaushalt feiert? Wo Versäumnisse liegen, wo GRÜNE andere Schwerpunkte setzen würden und wie es mit den Bund-Länder-Kommunalfinanzbeziehungen weitergeht, möchte ich gerne mit Euch diskutieren.
- Evergreen Eurokrise – zwischen Grexit und Auswegen aus der Eurokrise: Seit Jahren scheint die Eurokrise das beherrschende Thema in der Europapolitik zu sein. An welchen Stellen war die bisherigen „Rettungspolitik“ erfolgreich und wo ein Fehlschlag? Was können Auswege aus der Krise sein und wie kann es in Europa weitergehen?
- Teurer geht immer – Anspruch und Wirklichkeit bei der Bundeswehr: Die Meldungen über immer neue Rüstungsdesaster bei der Bundeswehr reißen nicht ab. Während die Verteidigungsministerin immer neue Risiken eingeht, gibt es gleichzeitig Berichte über marode Unterkünfte und Mängel beim Material. Wieviel Industrielobbyismus steckt in der Rüstungspolitik und was sind GRÜNE Rezepte, damit der Verteidigungshaushalt nicht zum Fass ohne Boden wird?
- Herausforderungen an GRÜNE Außen- und Sicherheitspolitik im Lichte der Krisen in der Ukraine und im Nahen Osten: Betrachtet man die vielen Krisen auf unserem Globus, so scheint die Welt aus den Fugen geraten zu sein. Vertreter der Großen Koalition nutzen diese Krisen gerne als Argument beispielsweise für mehr Verteidigungsausgaben und eine neue Ausrichtung der Bundeswehr. Was die Herausforderungen an GRÜNE Außen- und Sicherheitspolitik sind und welche Konzepte es für zivile Ansätze gibt, darüber möchte ich mich mit Euch austauschen.