Mitteilung
14. Januar 2016
Ausblick auf die Wahlkreiswoche 3. KW
Nach der ersten Sitzungswoche im neuen Jahr geht es für Tobias in der kommenden Woche nach Hause in den Wahlkreis.
Anfang des Jahres ist auch immer die Zeit der Neujahrsempfänge, in der nächsten Woche ist Tobias unter anderem beim Neujahrsempfang der Landtagsfraktion in Mainz. Vor der anstehenden Landtagswahl bietet der Empfang die Möglichkeit die erste Grüne Regierungsbeteiligung in Rheinland-Pfalz Revue passieren zu lassen, gleichzeitig stimmen sich alle auf die heiße Phase den Wahlkampfes ein um auch in diesem Jahr ein gutes grünes Ergebnis zu erzielen. Die Grünen Speyer laden am Samstag zu ihrem Neujahrsempfang ein, auch hier ist die bevorstehende Landtagswahl im Mittelpunkt.
Am Freitag ist Tobias gemeinsam mit Eveline Lemke gemeinsam im Ahrweiler und diskutiert über die aktuelle Lage in Syrien und Grüne Positionen.
Mitteilung
11. November 2020
Die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) hat am Standort Koblenz mehrere Liegenschaften. Tobias hat beim zuständige Bundesfinanzministerium mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) nachgefragt, ob Liegenschaften frei stehen oder frei werden. Hier geht es zur Antwort des BMF!
Mitteilung
11. November 2020
Die ökologische Durchlässigkeit an den Bundeswasserstraßen ist eine Voraussetzung, um das Ziel der EG-Wasserrahmenrichtlinie zu realisieren. Tobias hat beim zuständigen Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur nachgefragt, wieviele Stellen für die ökologische Durchgängigkeit bei der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes für diese Aufgabe vorgesehen sind. Hier geht es zur Antwort des BMVI!
Gemeinsam mit über 50 Abgeordneten aus Bundestag, Europaparlament, Landtagen und Europaparlamentarier*innen hat Tobias einen Brief von Franziska Brantner (MdB) und Anna Cavazzini (MEP) an die Europäische Kommissarin für Inneres Johansson und Bundesinnenminister Seehofer für eine Exitstrategie aus den Grenzkontrollen in EU und Schengenraum unterzeichnet. Gefordert wird u. a. sich für im Schengenraum angeglichene Regelungen einzusetzen,… weiterlesen