Nach zwei Wochen im Wahlkreis, tagt in der kommenden Woche der Bundestag. Gleichzeitig ist eine Gruppe politisch interessierter Bürgerinnen und Bürger aus Rheinland-Pfalz im Rahmen der vom Presse- und Informationsamt der Bundesregierung organisierten Informationsfahrten in Berlin.
Mit der Bürobesprechung beginnt die Woche am Montag, dabei werden alle Termine der Woche im Team besprochen. Im Anschluss findet die jährliche Klausur der AG Sicherheit, Frieden und Abrüstung der Fraktion statt. Während bei den wöchentlichen AG Sitzungen vor allem die Themen und Beratungspunkte im Ausschuss der jeweiligen Wochen besprochen werden, wird bei der Klausur allgemeiner und grundlegender diskutiert. Am Nachmittag trifft Tobias den Präsidenten des Bundesrechnungshofs zu einem Berichterstattergespräch. Dabei wird über die „Strukturreform der Prüfungsämter des Bundes“ diskutiert.
Am Dienstag tagen die Gremien der Fraktion in ihrer gewohnten Reihenfolge. Beginnend mit der AG Haushalt, den Arbeitskreisen und zum Abschluss der Fraktionssitzung.
Am Mittwoch ist Tobias sitzt Tobias zuerst im Verteidigungs- und danach im Haushaltsauschuss. Nach dem Sitzungsmarathon trifft Tobias am Abend die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Informationsfahrten zu einem gemeinsamen Abendessen.
Der Donnerstag beginnt mit einer Diskussionsrunde mit den Besucherinnen und Besuchern im Bundestag. Dabei steht Tobias bei allen Fragen rund um sein Mandat Rede und Antwort.
Im Anschluss tagt das Planum, Themen in dieser Woche dabei unter anderem die Regierungserklärung zum Europäischen Rat, der Abgasskandal bei VW sowie die Rüstungsexportkontrolle.
Am Freitag hat Tobias in Vorbereitung auf die Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses am 26. Februar zu einem Berichterstattergespräch eingeladen. Als Hauptberichterstatter für den Etat des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales diskutiert Tobias dabei mit dem Ministerium sowie dem Bundesrechnungshof die neuen Prüfbemerkungen sowie die anstehende Sitzung.