Mitteilung
11. Februar 2016
Tobias auf der Münchner Sicherheitskonferenz
Am Wochenende wird Tobias an der 52. Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) teilnehmen. Wie bereits im vergangenen Jahr diskutiert Tobias dabei mit internationalen Kolleginnen und Kollegen Fragen der Friedens- und Sicherheitspolitik. Unter der Überschrift „Entgrenzte Konflikte, begrenzte Fähigkeiten – Die Schwächen der internationalen Ordnung“ wird an drei Tagen diskutiert. Zu den zentralen Themen der MSC in diesem Jahr zählt unter anderem der Umgang Europas mit den Flüchtlingen, der Krieg in Syrien sowie die Rüstungskontrolle.
Die Münchener Sicherheitskonferenz hat sich in den letzten fünf Jahrzehnten zu einem zentralen, internationalem Forum für Sicherheitspolitik entwickelt. Jährlich kommen rund 500 hochrangige Entscheidungsträger in München zusammen um über aktuelle und künftige Friedens- und Sicherheitspolitische Themen zu diskutieren. Neben US-Außenminister Kerry und seinem russischen Kollegen Lawrow, NATO-Generalsekretär Stoltenberg, EU-Parlamentspräsident Schulz sowie dem ukrainischen Präsidenten Poroschenko werden zahlreiche weitere Staats- und Regierungsvertreter in diesem Jahr an der MSC teilnehmen.
Warum die zahlreichen Steigerungen des Verteidigungsetats – weitaus über dem Durchschnitt des Bundeshaushalts – die Situation in der Bundeswehr lediglich teurer gemacht, aber nichts im Alltag der Soldat*innen verbessert haben und wieso – wenn 4 von 10 Fregatten funktionieren – dies für das BmVg eine Einsatzbereitschaft von 100 Prozent ist, erklärt Tobias in seiner Rede… weiterlesen
Mitteilung
25. November 2020
Die Rehabilitierung der homosexuellen Soldaten ist von großer Bedeutung. Denn die Jahrzehnte andauernde Diskriminierungspraxis in der Bundeswehr hat nicht nur Karrieren von homosexuellen Menschen als Soldaten und Offiziere beendet, sondern ganze Existenzen vernichtet. Homosexuellen blieb die Offizierslaufbahn versperrt, Beförderungen blieben aus, ihnen drohte die Ablösung als unmittelbar Vorgesetzte oder Ausbilder. Für das erlittene Unrecht, für… weiterlesen
Tobias sprach zum Antrag der AfD, in dem sie die Wehrpflicht wieder einführen wollen. Die AfD fabuliert in ihrem Antrag von der preußischen Heeresreform als Lösungsansatz. Zur Bewältigung der Herausforderungen von heute und morgen brauchen wir keine Antworten von gestern und vorgestern.