Verzögerungen beim Rüstungsprojekt MEADS

Ursula von der Leyen hat, seit sie im Amt ist, häufig grundlegende Reformen im Rüstungsbereich angekündigt und auf die Versäumnisse ihrer Vorgänger hingewiesen. Mit dem Luftabwehrsystem MEADS läuft nun ein erster Projekt an, dass komplett unter ihrer Führung angestoßen wurde. Ursula von der Leyen muss sich an ihren eigenen Aussagen messen lassen.

Die MEADS-Beschaffung hinkt schon jetzt, bevor sie überhaupt wirklich losgegangen ist, hinter dem Zeitplan hinterher. Man muss hoffen, dass diese Verzögerung nicht auf eine übereilte Entscheidung des Ministeriums im letzten Sommer zurückzuführen ist und dass die Zeit genutzt wird, um grundlegende Probleme anzugehen und Risiken zu reduzieren. Ansonsten muss von der Leyen wohl eingestehen, dass alle ihre Analysen und Berichte das Rüstungswesen im Kern nicht verbessert haben.

http://www.capital.de/dasmagazin/verzoegerung-bei-ruestungsprojekt-meads.html