Mitteilung
25. Februar 2016
Mantra „Schwarze Null“? – GRÜNE Zukunftsinvestitionen und GRÜNE Nullverschuldung in Bad Ems
Am Mittwoch, den 2. März 2016, besucht Tobias den GRÜNEN Kreisverband Rhein-Lahn. Dort wird er gemeinsam mit Daniel Köbler, dem Spitzenkandidaten zur Landtagswahl, über Grüne Zukunftsinvestitionen und GRÜNE Nullverschuldung sprechen.
Dabei will er hinterfragen, ob nun tatsächlich alles gut ist, nachdem die Große Koalition die „Schwarze Null“ im Bundeshaushalt feiert. Tobias möchte aufzeigen, wo Versäumnisse liegen und an welchen Stellen GRÜNE andere Schwerpunkte setzen würden. Auch die Zukunft der Bund-Länder-Kommunalfinanzbeziehungen werden thematisiert.
Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr im Theatersaal des Restaurants im Badhaus, Römerstraße 41a, in Bad Ems.
Brücken-Monitoring in Wörth Nach vielen Terminen im Ausland war ich wieder zurück in der Südpfalz. Letzte Woche traf ich mich mit Bernd Dietz, dem Geschäftsführer von Nortus Systronic in Wörth. Die Firma stellt optische Sensoren und Messsysteme her. Die Sensoren dienen unter anderem dazu, den Zustand von Brücken zu überprüfen. Wenn die Auslastung von Brücken… weiterlesen
Am Dienstag, den 8. März, besuchte Tobias den Energiepark Winzeln in Pirmasens. Vor Ort informierte er sich über das Vorzeigeprojekt der Stadt und des Prüf- und Forschungsinstituts (PFI). Hier erklärten ihm die Verantwortlichen, wie das bereits mit zehn Millionen unterstützte Projekt aus Biomasse gewonnenes Gas lokal produziert und ins städtische Netz einspeist. Er bekräftigte, dass… weiterlesen
Mitteilung
18. Februar 2022
Anlässlich der Verlängerung des erleichterten Zugangs zum Kurzarbeitergeld und der Corona-Wirtschaftshilfen erklärt Tobias: Wir Grüne haben heute gemeinsam mit SPD und FDP im Bundestag den erleichterten Zugang zum Kurzarbeitergeld verlängert. Zusätzlich verlängert die Bundesregierung die Corona-Wirtschaftshilfen bis Ende Juni 2022. Damit halten wir die Krisenhilfe für Beschäftigte und Unternehmen auch im Übergang zu verantwortungsvollen Lockerungen… weiterlesen