Tobias auf dem Kleinen Parteitag in Kaiserslautern

Am Samstag, den 19. März 2016, nahm Tobias als Delegierter am Kleinen Parteitag der rheinland-pfälzischen GRÜNEN in Kaiserslautern teil. Dort sprach die Partei über das Ergebnis der Landtagswahlen und beschloss, bei nur einer Gegenstimme, in Koalitionsverhandlungen mit SPD und FDP einzutreten.

Tobias stellte in seinen Redebeitrag heraus, dass es sicherlich einige Gründe für das enttäuschende Wahlergebnis gebe. Im Wahlkampf seien Fehler gemacht worden, so zum Beispiel die Fixierung auf Rot-Grün. Auch das Duell zwischen Dreyer und Klöckner im Endspurt vor den Wahlen sei vorhersehbar gewesen. Wichtig sei es nun aber, nicht nach denen zu suchen, die Fehler gemacht haben und Schuldzuweisungen auszusprechen, sondern gemeinsam und selbstkritisch zu analysieren, wie solche Fehler in Zukunft vermieden und abgestellt werden können.

Bei der Frage nach Koalitionsverhandlungen sprach sich Tobias dafür aus, dass man mit SPD und FDP verhandele. Ob man dann tatsächlich eine Koalition eingehen solle, hänge dann selbstverständlich vom Ergebnis der Verhandlungen ab.

Auf dem kleinen Parteitag in Kaiserslautern