Vorstellung des Friedensgutachten 2016

Heute ist das jährliche Friedensgutachten vorgestellt worden. In diesem Jahr stehen die Fluchtursachen im Fokus des Gutachtens. Krieg und Bürgerkrieg, Repressionen und Terror sowie Staatsversagen und soziale Perspektivlosigkeit treiben Millionen Verzweifelte zur Flucht. Weiter Schwerpunkte im Friedensgutachten sind die Waffenlieferungen in Krisengebiete und deren Folgen, Strategien gegen den Islamischen Staat, der Teufelskreis aus Staatsversagen und Gewaltkonflikten sowie Forderung nach mehr Ressourcen für zivile Strategien und humanitäre Hilfe. Explizit wird die Waffenlieferung an die Kurden im Gutachten kritisiert.

An dem seit 1987 erscheinenden Gutachten beteiligen sich neben dem IFSH das Institut für Entwicklung und Frieden der Universität Duisburg-Essen, die Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft, die Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung sowie das Internationale Konversionszentrum.

Weitere Informationen zum Friedensgutachten 2016 sowie eine Kurzzusammenfassung gibt es hier.