GRÜNE Akzente am 14. Juni 2016

Am Dienstag, den 14. Juni 2016 war es wieder einmal Zeit für Tobias‘ Stammtisch „Grüne Akzente“, der mehrmals im Jahr im Landauer Kaffeehaus Akzent stattfindet. Am voll besetzten Tisch gab es dabei auch dieses Mal wieder die Möglichkeit, mit Tobias über allerlei Themen zu diskutieren. Unter anderem wurde über Fracking und die Endlagerung von Atommüll gesprochen.

Auch das Bildungssystem und das Einheitsabitur waren Thema. „Ich bin kein Fan von Einheitsbrei. Es ist auch richtig und wichtig, dass es verschiedene Lernmethoden gibt und man wählen kann, welche für sein Kind oder sich selbst die Beste ist. Auch regionale Unterschiede müssen z.B. in Fächern wie Erdkunde natürlich sichtbar werden.  Es sollte allerdings schon so sein, dass die Absolventinnen und Absolventen am Ende gewisse Dinge einfach können und Abschlüsse miteinander vergleichbar sind,“ sagte Tobias, der vor seiner Tätigkeit als Abgeordneter am Karlsruher Institut für Technologie Wirtschaftswissenschaften gelehrt hat.

Die nächste Ausgabe von Grüne Akzente ist bereits für den Juli geplant. Genaue Infos dazu werden in Kürze hier und auf Facebook bekanntgegeben.