Tobias beim BAAINBw in Koblenz

Am Donnerstag, den 21. Juli 2016, besuchte Tobias das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) in Koblenz. Tobias wollte sich dort einen Eindruck von der Behörde verschaffen. Die Behörde steht immer wieder in der Kritik, wenn Rüstungsvorhaben der Bundeswehr scheitern oder den Soldaten nur mangelhafte Ausrüstung zur Verfügung steht. Nach Gesprächen mit dem Präsidenten, den Vizepräsidenten und AbteilungsleiterInnen des BAAINBw hatte er auch die Möglichkeit, mit der Personalvertretung zu sprechen.

Tobias machte deutlich, dass seine Kritik, die er als Berichterstatter für den Etat des Verteidigungsministeriums und Mitglied im Verteidigungsausschuss immer wieder üben muss, nicht primär gegen die Behörde und erst gar nicht gegen ihre MitarbeiterInnen gerichtet ist. „Im Verteidigungsministerium schiebt man die Schuld wenn etwas schief läuft aber immer gerne auf ‚die da in Koblenz‘, die weit weg sitzen und sich nicht wehren können. Das es da strukturelle Probleme gibt, die von Berlin aus gelöst werden müssen, wird dabei schnell übersehen. Ich habe jedenfalls einige Dinge und Verbesserungsvorschläge aus Koblenz mitgenommen, die ich gut in meine Arbeit in den Ausschüssen einbringen kann“, versicherte Tobias den MitarbeiterInnen.