Nach der parlamentarischen Sommerpause und vielen Terminen im Wahlkreis verschiebt sich in der kommenden Woche der Fokus wieder auf Berlin. Mit der ersten Lesung des Haushaltsentwurfs für 2017 steht für Tobias als Obmann im Haushaltsausschuss auch gleich eine besonders arbeitsreiche Woche auf dem Programm.
Anders als in den normalen Sitzungswochen tagen in der kommenden Woche die Fraktionsgremien bereits am Montag, da am Dienstag bereits die Debatten zum Haushaltsentwurf im Plenum beginnen. Neben den Gremiensitzungen ist Tobias am Montag auch noch beim Berichterstattergespräch zum Einzelplan des Bundesrechnungshofs.
Am Dienstag beginnt die Debatte im Plenum mit der Einbringung des Haushaltsentwurfs und der Allgemeinen Finanzdebatte. Im Laufe der Woche werden alle Einzelpläne der einzelnen Ministerien einzeln debattiert. Tobias wird dabei zum Haushalt des Auswärtigen Amtes sowie zum Einzelplan des Verteidigungsministerium sprechen. Am Dienstag steht der Haushalt für das Justiz- und Verbraucherschutzministeriums auf der Tagesordnung, für den Tobias als Hauptberichterstatter verantwortlich ist. Zwischen den Plenardebatten trifft sich Tobias zu einem Austausch mit einer Gruppe politikinteressierter Bürgerinnen und Bürger aus Rheinland Pfalz, die im Rahmen einer vom Bundespresseamt organisierten Berlinfahrt den Bundestag besuchen. Am Dienstagabend findet das zweite Berichterstattergespräch der Woche statt, dabei wird der Haushalt des Bundesrates diskutiert.
Mit der sogenannten „Elefantenrunde“ beginnt der Mittwoch im Plenum, dabei wird traditionell wird dabei die Debatte zum Einzelplan des Bundeskanzleramtes zur Generalabrechnung genutzt. Die Plenardebatten werden für den Staatsakt für den verstorbenen früheren Bundespräsidenten Walter Scheel unterbrochen.
Am Freitag findet im Bundeskanzleramt das dritte Berichterstattergespräch der Woche statt. Dabei wird über den Etat des Bundeskanzleramtes, zu dem auch das Bundespresseamt sowie die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung gehören besprochen. Mit der Schlussrunde zum Haushalt wird am Freitag die erste Lesung beendet.