Nach einer kurzen Woche im Wahlkreis stehen jetzt zwei Sitzungswochen am Stück an. In der kommenden Woche wird der Haushalt, nachdem er in der ersten Lesung im Plenum debattiert wurde, im Haushaltsausschuss beraten.
Die Woche beginnt am Montag mit Sitzungen der verschiedenen Arbeitsgruppen der Fraktion. Im Herbst, wenn der Haushalt beraten wird, ist Tobias als Gast in den anderen Arbeitsgruppen besonders gefragt. Am Dienstag tagen die Arbeitskreise der Fraktion, bevor am Nachmittag die gesamte Fraktion zu ihrer Sitzung zusammen kommt.
Im Verteidigungsausschuss wird am Mittwoch mit der Verteidigungsministerin über den Haushalt debattiert. Neben dem Haushalt wird auch über das neue Weißbuch diskutiert. Der Haushaltsausschuss tagt in dieser Woche zwei Mal, neben der regulären Sitzung am Mittwoch, tagt der Ausschuss am Donnerstag ein zweites Mal. Dabei werden die ersten Einzelpläne des Haushaltsentwurfes debattiert. Für Tobias geht es dabei mit dem Einzelplan des Bundesrates am Mittwoch los. Der Haushalt des Bundesrechnungshofs wird ebenso wie der Haushalt des Bundeskanzleramtes diskutiert. Damit stehen am Mittwoch die ersten drei der sieben Einzelpläne, für die Tobias als Berichterstatter zuständig ist, auf der Tagesordnung. Am Donnerstag geht die Ausschusssitzung weiter, dabei wird auch die Sonderstellung des Haushaltsausschusses deutlich, alle Ausschüsse müssen während des Plenums unterbrochen werden, nur der Haushaltsausschuss darf per Sondergenehmigung weiter tagen.
Am Freitag wird im Plenum über das Freihandelsabkommen CETA diskutiert. Am Samstag ist Tobias bei der Sitzung der Bundesarbeitsgemeinschaft Frieden zu Gast und wird dabei über den Verteidigungshaushalt diskutieren.