Nach der 2./3. Lesung und dem Abschluss der Haushaltsberatungen, steht in der nächsten Woche wieder eine reguläre Sitzungswoche an. Die vorletzte in diesem Jahr.
Mit der Bürobesprechung, bei der Tobias mit seinem Team die anstehenden Termine bespricht, beginnt die Woche am Montag. Bei der Arbeitsgruppe Sicherheit, Frieden und Abrüstung werden die aktuellen Themen besprochen sowie die Sitzung des Verteidigungsausschuss vorbereitet. Am Nachmittag lädt Tobias als Berichterstatter für den Einzelplan des Arbeits- und Sozialministeriums zu einem Berichterstattergespräch in Vorbereitung des Rechnungsprüfungsausschusses am Freitag. Dabei geht es um Fragen rund um die Deutsche Rentenversicherung sowie die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung.
Der Dienstag beginnt mit der Sitzung der Arbeitsgruppe Haushalt, auch nach der 2./3. Lesung des Haushaltes 2017 wird weiterhin GRÜNE Haushaltspolitik gemacht. Im Anschluss tagen die Arbeitskreise der Fraktion, bevor am Nachmittag die Fraktion zu ihrer Sitzung zusammen kommt.
Zwischen den Fraktionsgremien trifft sich Tobias mit den Obleuten der anderen Fraktionen um die Sitzung am Freitag vorzubereiten. Im Anschluss an die Obleuterunde ist Tobias mit den zuständigen Berichterstattern der anderen Fraktionen für den Verteidigungshaushalt bei einem Berichterstattergespräch.
Am Mittwoch tagt der Verteidigungsausschuss, dabei geht es unter anderem um die Rekrutierung von Minderjährigen in die Bundeswehr. Am Nachmittag diskutiert der Haushaltsausschuss in seiner Sitzung unter anderem über den Bundesverkehrswegeplan und den GRÜNEN Antrag zu dessen Weiterentwicklung.
Mit der Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses beginnt der Freitag. Dabei werden neben den Berichten des Bundesrechnungshofs zum Arbeits- und Sozialministerium unter anderem auch Berichte zum Verkehrsministerium beraten.