Zerschneidung des UNESCO-Biosphärenreservats durch B10 verhindern

Zur Beratung des Bundesverkehrswegeplanes im Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages erklärt Tobias:

„Der Ausbau der B10 wird nicht nur für die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler teuer, auch Umwelt und Natur zahlen einen hohen Preis. Wir GRÜNE haben deshalb eine Streichung der Ausbaumaßnahmen der B10 im Bundesverkehrswegeplan beantragt. Die Zerschneidung des UNESCO-Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen darf nicht weiter fortgeschrieben werden.“

Die Koalition von CDU/CSU und SPD hat den Antrag in der Ausschusssitzung am 23.11.2016 abgelehnt.

Hintergrund:

Der Bundesverkehrswegeplan ist ab dem Jahr 2017 bis zum Jahr 2030 gültig.

Anlage:

Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Sitzung des Verkehrsausschusses des Deutschen Bundestages vom 23.11.2016: 161116_A__A_RP_1073-1077_B10_Hinterweidental_Landau[1]