Mitteilung
2. Februar 2017
Sicherheitspolitisches Seminar in Landau
Am Samstag, den 28. Januar 2017, nahm Tobias als Experte an einem sicherheitspolitischen Seminar am Eduard-Spranger-Gymnasium in Landau teil. Dazu hatten ein Jugendoffizier der Bundeswehr, die Universität Landau und das Eduard-Spranger-Gymnasium eingeladen. Die teilnehmenden SchülerInnen und StudentInnen hatten sich bereits eine Woche vorher mit der Politiksimulation POLIS auf das Seminar vorbereitet.
In kleineren Gruppen hatten die TeilnehmerInnen dann am Samstag die Möglichkeit, sich mit Tobias und anderen Experten aus Politik, Friedensbewegung und Bundeswehr über die aktuelle sicherheitspolitische Lage auszutauschen. Dabei ging es aber auch um allgemeine Fragen zu Tobias‘ Arbeit und seinem Leben als Abgeordneter.
Gemeinsam mit seinem Kollegen aus dem Verteidigungsausschuss, Thomas Hitschler (SPD), war dies nun bereits das dritte Mal, dass Tobias an einem sicherheitspolitischem Seminar teilgenommen hat. Auch dieses Mal kam es dabei zu guten Diskussionen mit interessierten und engagierten Jugendlichen.
„Erklärung nach § 31 Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages der Abgeordneten Omid Nouripour, Dr. Tobias Lindner und weiterer Abgeordneten der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen zu der namentlichen Abstimmung über die Beschlussempfehlung des Auswärtigen Ausschusses zu dem Antrag der Bundesregierung: Fortsetzung der Beteiligung bewaffneter deutscher Streitkräfte am NATO-geführten Einsatz Resolute Support für die Ausbildung, Beratung… weiterlesen
Tobias sprach in der ersten Lesung zur Verlängerung des Bundeswehrmandats ATALANTA. Die Mission am Horn von Afrika ist nach wie vor notwendig und auch sinnvoll. Die Bekämpfung der Piraterie ist richtig, es bleibt aber bei reiner Symptombekämpfung, das reicht nicht aus. Die Ursachen müssen bekämpft werden.
Uwe Diederichs-Seidel (Stadtratsfraktion Koblenz Bündnis 90/Die Grünen) und Dr. Tobias Lindner (Bundestagsabgeordneter Bündnis 90/Die Grünen) informieren über die diesjährige Auswahl der „Nationalen Projekte des Städtebaus“: Der Bund fördert die Freiraumentwicklung der Großfestung in Koblenz mit 5 Mio. Euro. Dafür hatten sich Uwe Diederich-Seidel und Dr. Tobias Lindner gemeinsam eingesetzt. „Es freut mich sehr, dass mit… weiterlesen