Mitteilung
16. Februar 2017
Tobias auf der Münchner Sicherheitskonferenz 2017
Die Münchener Sicherheitskonferenz hat sich in den letzten fünf Jahrzehnten zu einem zentralen, internationalem Forum für Sicherheitspolitik entwickelt. Jährlich kommen rund 500 hochrangige Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger in München zusammen um über aktuelle und künftige Friedens- und Sicherheitspolitische Themen zu diskutieren. Neben US-Vizepräsident Mike Pence und Verteidigungsminister James Mattis, NATO-Generalsekretär Stoltenberg und UN-Generalsekretär Antonio Guterres werden mehr als 30 Staats- und Regierungschefs in diesem Jahr an der Münchner Sicherheitskonferenz teilnehmen.
Seit ihrer Gründung als „Internationale Wehrkunde-Begegnung“ im Jahr 1963 ist die Münchner Sicherheitskonferenz ein unabhängiges Forum, das sich der Förderung friedlicher Konfliktlösung und internationaler Kooperation bei gegenwärtigen und zukünftigen sicherheitspolitischen Herausforderungen widmet. Im Mittelpunkt steht dabei insbesondere die transatlantische Partnerschaft. Neben der jährlichen Hauptkonferenz veranstaltet die Münchner Sicherheitskonferenz regelmäßig hochkarätige Formate zu ausgewählten Themen und Regionen.
Der Indo-Pazifik bleibt für Deutschland eine außenpolitische Priorität. Mit allen drei Ländern teilen wir das Interesse an Erhalt und Stärkung der internationalen Zusammenarbeit. Ein Grundstein unserer Sicherheitspolitik ist auch die Energiewende. Darum ging es für mich während des „Shangri-La Dialogue“ in Singapur. Das ist die wichtigste Sicherheitskonferenz in der Region Asien-Pazifik. Während der Reise konnte… weiterlesen
Letzte Woche, vom 16. bis 18. Mai, nahm ich am internationalen Überprüfungsforum zum Globalen Migrationspakt der Vereinten Nationen in New York teil. Was ist der Globale Migrationspakt? Mit dem Pakt wurden 2018 globale Leitprinzipien und ein Katalog von Zielsetzungen für die internationale Migrationspolitik verabredet. Ziel ist es, die weltweite Migration besser zu regeln und ordnen…. weiterlesen
Letzte Woche war ich viel unterwegs: zuerst in Brüssel bei der IV. Konferenz zur Unterstützung der Zukunft Syriens und der Region. Danach ging es weiter nach Marrakesch zum Ministertreffen der globalen Anti-IS Koalition. Die Woche endete mit der Lennart Meri Konferenz in Tallinn. Unterstützung für Syrien Seit elf Jahren leiden die Menschen in Syrien unter… weiterlesen